Ikone der Kunst hilft öffentlich-rechtlichen Sendern nach Kürzungen
In einer bemerkenswerten Verbindung von künstlerischem Erbe und gesellschaftlichem Engagement werden dreißig Originalgemälde des beliebten Fernsehmalers Bob Ross versteigert, um amerikanische öffentlich-rechtliche Sender zu unterstützen, die mit schweren Kürzungen konfrontiert sind. Diese Initiative kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Weiße Haus mehr als 950 Millionen Euro aus den Budgets öffentlich-rechtlicher Sender gestrichen hat und dabei auf politische Meinungsverschiedenheiten über die inhaltliche Ausrichtung dieser Organisationen verweist.
Erste drei Gemälde bringen über 660.000 Dollar ein
Die Auktionsreihe begann mit drei Gemälden, die gemeinsam mehr als 660.000 Dollar beim Auktionshaus Bonhams einbrachten. Laut Berichten von NBC News übertrafen die einzelnen Stücke ihre Schätzwerte bei weitem: "Cliffside" wurde für 114.800 Dollar verkauft, "Home in the Valley" erzielte 229.100 Dollar und "Winter's Peace" brachte beeindruckende 318.000 Dollar ein. Diese Gemälde wurden zwischen 1990 und 1993 während Ross' ikonischer Fernsehserie The Joy of Painting geschaffen.
Bob Ross Inc. leitet Rettungsaktion
Die Organisation, die Ross' Vermächtnis verwaltet, Bob Ross Inc., startete die Auktionsreihe als direkte Antwort auf die Finanzierungskrise, mit der öffentlich-rechtliche Sender konfrontiert sind. Joan Kowalski, Vorsitzende von Bob Ross Inc. und Tochter von Ross' ursprünglichen Geschäftspartnern, erläuterte die Motivation hinter der Initiative: "Wir wollen sicherstellen, dass Bobs Vermächtnis weiterhin das Medium unterstützt, das jahrzehntelang seine Fröhlichkeit und Kreativität in amerikanische Haushalte brachte." Kowalski wählte persönlich die Gemälde für die Auktion aus und entschied sich für jene, die speziell für Fernsehsendungen angefertigt wurden, da erwartet wird, dass diese die höchsten Erlöse erzielen werden.
Anhaltende Popularität trifft auf politische Realität
Bob Ross, der 1995 im Alter von 52 Jahren an Krebs starb, bleibt fast dreißig Jahre nach seinem Tod bemerkenswert populär. Sein YouTube-Kanal zählt mehr als sechs Millionen Abonnenten, mit Videos, die Hunderte Millionen Aufrufe sammeln. Diese digitale Renaissance hat seine beruhigenden Mallektionen und charakteristischen Aussagen wie "Es gibt keine Fehler, nur glückliche Zufälle" neuen Generationen von Zuschauern vorgestellt.
Die Kürzungen, die den öffentlich-rechtlichen Rundfunk treffen, haben einige Sender gezwungen, Personal zu entlassen und Programmangebote zu reduzieren. Die Auktionserlöse werden direkt lokale PBS-Sender und American Public Television unterstützen, wodurch sie Bildungsinhalte weiter ausstrahlen können, darunter Neuauflagen von The Joy of Painting und andere beliebte Programme.
Historischer Kontext und zukünftige Auktionen
Ross schuf Hunderte von Gemälden während seiner Fernsehkarriere von 1983 bis 1994, obwohl relativ wenige davon auf dem offenen Markt erhältlich waren. Die aktuelle Auktionsreihe stellt eines der größten Angebote seiner Werke dar, das jemals verfügbar gemacht wurde. Schätzer gehen davon aus, dass die gesamte Sammlung von dreißig Gemälden bis zu 5 Millionen Dollar einbringen könnte, wenn alles verkauft ist.
Die verbleibenden siebenundzwanzig Gemälde werden im Januar 2026 versteigert, wobei Kunstexperten anhaltend starkes Interesse von Sammlern und Ross-Enthusiasten vorhersagen. Der Erfolg der ersten Auktion zeigt sowohl die anhaltende Anziehungskraft von Ross' idyllischen Landschaften als auch die Bereitschaft der Öffentlichkeit, öffentlich-rechtliche Sender durch kulturelle Philanthropie zu unterstützen.
Wie ein Kunstsammler nach der ersten Auktion bemerkte: "Hier geht es nicht nur darum, ein Stück Kunstgeschichte zu besitzen – es geht darum, die Institutionen zu bewahren, die Kunst für alle zugänglich machen."