Russischer Drohnenangriff auf ukrainischen Zug, 30 Verletzte

Russischer Drohnenangriff trifft Personenzug in Schostka, Ukraine, mit mindestens 30 Verletzten. Präsident Selenskyj verurteilt Angriff als vorsätzlichen Terror gegen Zivilisten während intensivierter russischer Kampagne gegen Bahnnetz.

Zivilzug bei Angriff in Nordukraine getroffen

Ein russischer Drohnenangriff hat einen Personenzug in der Nordukraine getroffen, wobei mindestens 30 Menschen verletzt wurden, darunter Passagiere und Bahnmitarbeiter. Der Angriff ereignete sich am 4. Oktober 2025 am Bahnhof von Schostka in der Region Sumy, etwa 50 Kilometer von der russischen Grenze entfernt.

Hilfsmaßnahmen und Opfer

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigte den Angriff und sagte: 'Alle Rettungsdienste sind vor Ort und haben begonnen, Menschen zu helfen. Alle Informationen über die Verletzten werden ermittelt. Bisher wissen wir von mindestens 30 Opfern.' Der Angriff zielte auf einen Zug nach Kiew ab, wobei ein Personenwagen in Brand geriet. Laut dem ukrainischen Vizepremierminister Dmytro Kuleba brachten medizinische Teams die Verletzten in Krankenhäuser, während andere Passagiere unter Aufsicht von Rettungskräften in Aufnahmezentren gebracht wurden.

Gezielter Angriff auf Zivilisten

Präsident Selenskyj verurteilte den Angriff scharf und schrieb in sozialen Medien: 'Die Russen müssen gewusst haben, dass sie Zivilisten angreifen. Dies ist Terror, den die Welt nicht ignorieren darf.' Der Angriff scheint Teil von Russlands intensivierter Kampagne gegen die ukrainische Bahninfrastruktur zu sein, bei der in den letzten zwei Monaten fast täglich Angriffe stattfinden. Al Jazeera berichtete, dass diesem Vorfall Russlands größter nächtlicher Luftangriff auf die ukrainische Energieinfrastruktur vorausging.

Strategische Bedeutung der Bahnangriffe

Der Angriff auf die Bahninfrastruktur von Schostka stellt eine besorgniserregende Eskalation in Russlands Zielsetzung auf zivile Transportsysteme dar. Quellen von Kyiv Independent deuten darauf hin, dass es sich um einen 'Double-Tap'-Angriff handelte, bei dem eine zweite Drohne zuschlug, während Evakuierungsversuche im Gange waren. Diese Taktik zielt darauf ab, die Anzahl der Opfer sowohl unter den Betroffenen als auch unter den Ersthelfern zu maximieren. Das Bahnsystem ist für die ukrainische Militärlogistik und zivile Evakuierungsrouten zunehmend wichtiger geworden, was es zu einem strategischen Ziel für russische Truppen macht.

Internationale Reaktion und Kontext

Der Angriff erfolgt vor dem Hintergrund erhöhter Spannungen entlang der ukrainisch-russischen Grenze, wobei Wikipedia dokumentiert, dass es in den Regionen Sumy und Tschernihiw seit dem Rückzug russischer Truppen im Jahr 2022 anhaltende Grenzgefechte gibt. Schostka, mit seiner Bevölkerung von etwa 72.000 Menschen, hat historische Bedeutung als ehemaliges Industriezentrum und hat bereits frühere militärische Kämpfe während des Konflikts erlebt. Die Nähe der Stadt zur russischen Grenze macht sie besonders anfällig für grenzüberschreitende Angriffe.

Rettungsoperationen vor Ort dauern an, während die Behörden daran arbeiten, alle Passagiere zu erfassen und das gesamte Ausmaß der Schäden an der Bahninfrastruktur zu bewerten. Dieser Vorfall unterstreicht die anhaltende humanitäre Krise in der Ukraine und die gezielte Angriffe auf zivile Infrastruktur im Konflikt.

Grace Almeida

Grace Almeida ist eine portugiesische Kulturkritikerin, die Kunst, Medien und gesellschaftliche Narrative durch aufschlussreiche Kommentare erforscht, die traditionelle und zeitgenössische Perspektiven verbinden.

Read full bio →

You Might Also Like