Ukraine trainiert Polen im Anti-Drohnen-Kampf, EU plant Drohnen-Wall

Ukraine trainiert polnische Streitkräfte im Anti-Drohnen-Kampf nach russischen Einfällen. EU plant Ostgrenzen-Drohnen-Wall während NATO Verteidigung gegen Luftbedrohungen stärkt.

NATO-Verbündete stärken Ostflanken-Verteidigung

In einer bedeutenden Entwicklung für die europäische Sicherheit hat die Ukraine zugestimmt, ihre hart erarbeitete Expertise im Umgang mit russischen Drohnen mit Polen zu teilen. Die Verteidigungskooperation wurde gemeinsam vom polnischen Verteidigungsminister Kosiniak-Kamysz und dem ukrainischen Verteidigungsminister Shmyhal über offizielle Kanäle bekannt gegeben.

Umfassendes Trainingsprogramm

Ukrainische Militärexperten werden Schulungen in Polen durchführen, in denen Abfangtechniken, GPS-Signalstörungen und Drohnenneutralisierungsmethoden gelehrt werden. Das Programm stellt einen strategischen Wissenstransfer von einer Nation dar, die durch fast drei Jahre kontinuierlicher Kampferfahrung zum weltweit führenden Experten für moderne Drohnenkriegsführung geworden ist.

"In Polen verstehen wir sehr gut, dass unsere Sicherheitsgrenze entlang der Frontlinie der Ukraine und Russlands verläuft," erklärte Verteidigungsminister Kosiniak-Kamysz und betonte die vernetzte Natur der regionalen Sicherheit.

Jüngste Sicherheitsvorfälle

Die Trainingsinitiative folgt auf eine Reihe alarmierender Vorfälle, bei denen russische Drohnen in den polnischen Luftraum eindrangen. Vor etwas mehr als einer Woche waren NATO-Streitkräfte, darunter niederländische F-35-Kampfflugzeuge, gezwungen, mehrere Drohnen abzufangen—das erste Mal, dass NATO-Länder russische Objekte im polnischen Luftraum seit Beginn der großangelegten Invasion eingesetzt haben.

Laut Osteuropa-Korrespondent Christiaan Paauwe, "Drohnen haben die Kriegsführung seit der großangelegten russischen Invasion in der Ukraine radikal verändert. Während die Ukraine anfänglich bei Innovationen führend war, hat Russland jetzt erheblich Fortschritte gemacht, insbesondere beim Einsatz von Schwärmen von Kamikaze-Drohnen—manchmal bis zu 800 gleichzeitig—etwas, worauf NATO-Länder wie Polen nicht vorbereitet sind."

EU schlägt Drohnen-Wall-Verteidigungssystem vor

EU-Verteidigungskommissar Kubilius hat zu dringenden Gesprächen über die Schaffung eines umfassenden "Drohnen-Walls" entlang der Ostgrenze der EU aufgerufen. Dieses vorgeschlagene System würde fortschrittliche Erkennungs-, Verfolgungs- und Neutralisierungsfähigkeiten über mehrere Mitgliedstaaten hinweg integrieren.

"Wir wollen sehr intensiv und effektiv daran arbeiten, diese Lücke, die für uns wirklich sehr gefährlich ist, so schnell wie möglich zu schließen," betonte Kommissar Kubilius während kürzlicher Sicherheitsbriefings.

Technische Zusammenarbeit und Industriepartnerschaft

Über militärische Ausbildung hinaus umfasst die Vereinbarung eine Zusammenarbeit zwischen polnischen und ukrainischen Verteidigungsunternehmen bei der Entwicklung moderner Kriegstechnologien. Die Ukraine hat fortschrittliche Ausrüstung zur Erkennung, Verfolgung und Deaktivierung feindlicher Drohnen entwickelt, oft unter Verwendung von bodengestützten Flugabwehrkanonen, die sich als kosteneffektiver erweisen als der Einsatz von Kampfflugzeugen.

Die jüngsten Drohnenvorfälle haben Schwachstellen in den Verteidigungsanlagen der NATO-Ostflanke aufgedeckt, was zu beschleunigten Bemühungen führte, Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und effizientere Reaktionsprotokolle gegen zunehmend ausgefeilte Luftbedrohungen zu entwickeln.

Chloe Nowak

Chloe Nowak ist eine polnische Autorin, die sich mit Jugendidentität und digitaler Kultur beschäftigt. Ihre Arbeit zeigt, wie Technologie das moderne Jugendalter prägt.

Read full bio →

You Might Also Like