Todeszahl nach Schulgebäudeeinsturz in Indonesien auf neun gestiegen

Todeszahl auf neun gestiegen bei Schulgebäudeeinsturz in Indonesien mit über 50 Schülern noch vermisst. Rettungsarbeiten dauern an, während Bausicherheitsbedenken bei privaten islamischen Schulen aufkommen.

Tragödie an islamischer Internatsschule in Ost-Java

Die Zahl der Todesopfer nach dem katastrophalen Einsturz eines islamischen Internats in der indonesischen Provinz Ost-Java ist auf neun gestiegen, während Rettungskräfte ihre verzweifelte Suche nach mehr als 50 Schülern fortsetzen, die noch immer unter den Trümmern eingeschlossen sind. Die Tragödie ereignete sich in der Al Khoziny Islamischen Internatsschule in Sidoarjo, als der Gebetsbereich des Gebäudes während des Mittagsgebets am Montag einstürzte und etwa 160 Menschen im Inneren gefangen hielt.

Verzweweifelte Rettungsarbeiten dauern an

Rettungsteams arbeiten Tag und Nacht und graben Tunnel durch die massiven Betonplatten, die die Suchoperation erschweren. 'Wir kämpfen gegen die Zeit, um mögliche Überlebende zu finden, die noch in den Trümmern eingeschlossen sind,' sagte ein Rettungskoordinator vor Ort. 'Die Familien haben uns die Erlaubnis erteilt, schwere Geräte einzusetzen, auch wenn dies die Körper ihrer Kinder beschädigen könnte - so verzweifelt ist die Situation geworden.'

Der Einsturz ereignete sich, als das jahrhundertealte Gebäude, das einen nicht genehmigten Ausbau für zwei neue Stockwerke durchlief, unter dem Gewicht der zusätzlichen Betonböden nachgab. Die meisten betroffenen Schüler waren Jungen im Alter von 13-19 Jahren, die in der Halle beteten, als die Konstruktion einstürzte. Die Mädchen beteten in einem anderen Teil des Gebäudes und blieben unverletzt.

Bausicherheitsbedenken kommen auf

Die Tragödie hat ernsthafte Fragen zu den Bausicherheitsstandards in Indonesiens privaten islamischen Schulen, bekannt als Pesantren, aufgeworfen. 'Viele dieser Privatschulen werden mit lokalen Mitteln und begrenztem technischem Wissen gebaut,' erklärte Mustafa Marghadi, ein Südostasien-Korrespondent. 'Im Gegensatz zu öffentlichen Gebäuden, die von nationalen Behörden überwacht werden, fehlt es bei privaten Bauwerken oft an angemessener technischer Aufsicht, insbesondere während Renovierungen.'

Laut Bausicherheitsexperten hat Indonesien erhebliche Bausicherheitsreformen durch das Gesetz Nr. 11 von 2020 und die Regierungsverordnung Nr. 16 von 2021 durchgeführt, wobei strengere Standards festgelegt wurden, die an internationale Praktiken angepasst sind. Die Durchsetzung bleibt jedoch herausfordernd, insbesondere in privaten Bildungseinrichtungen.

Regierungsreaktion und zukünftige Maßnahmen

Das indonesische Ministerium für Religiöse Angelegenheiten hat angekündigt, nach der Tragödie zusätzliche Aufmerksamkeit auf die Sicherheit privater muslimischer Schulen zu richten. 'Wir wussten, dass man nicht so viel Zement auf dieses Gebäude gießen sollte,' erzählte ein Bausicherheitsexperte, der mit dem Projekt vertraut ist, lokalen Medien. 'Aber offenbar gab es vor Ort nicht genug Wissen, um diese Katastrophe zu verhindern.'

Während die Rettungsarbeiten andauern, haben die Behörden bestätigt, dass 14 verletzte Opfer medizinisch behandelt werden, während mehr als 100 Menschen seit Beginn des Einsturzes erfolgreich gerettet wurden. Die Suche wird durch die Art der Trümmer erschwert, die größtenteils aus großen Betonplatten bestehen, die sorgfältig entfernt werden müssen, um weiteren Einsturz zu verhindern.

Die Tragödie an der Al Khoziny Islamischen Internatsschule stellt einen der schlimmsten Schulgebäudeeinstürze in der jüngeren Geschichte Indonesiens dar und hat zu Forderungen nach umfassenden Sicherheitsüberprüfungen von Bildungseinrichtungen im ganzen Land geführt.

Raj Deshmukh

Raj Deshmukh ist ein preisgekrönter indischer Journalist und Bildungsaktivist, der persönliche Erfahrungen in wegweisende Berichterstattung über ländliche Schulen verwandelt hat. Seine Arbeit löste politische Reformen aus und brachte ihm internationale Anerkennung ein, während er zukünftige Generationen mentorierte.

Read full bio →

You Might Also Like