EU auf Kurs für Klimaziele 2030, aber Kritik nimmt zu

Die EU ist auf Kurs für ihre Klimaziele, steht aber wegen unzureichender Fortschritte und geopolitischer Kompromisse in der Kritik.

Die Europäische Union liegt weitgehend auf Kurs, um ihre Klimaziele für 2030 zu erreichen. Wenn die Mitgliedstaaten die vereinbarten Pläne einhalten, werden die Treibhausgasemissionen um 54 % gegenüber 1990 sinken, nur 1 % unter dem Ziel von 55 %.

EU-Kommissar Wopke Hoekstra betont bedeutende Fortschritte, mit einer Reduktion von 37 % im Jahr 2023. Dennoch gibt es Herausforderungen bei Industrieemissionen, Energieeinsparungen und CO2-Speicherung. Fünf Länder, darunter die Niederlande, hinken hinterher.

Umweltgruppen üben zunehmend Kritik, insbesondere wegen geopolitischer Kompromisse.

Lucas Martin

Lucas Martin ist ein preisgekrönter Technologiekorrespondent einer großen französischen Tageszeitung, bekannt dafür, komplexe Technologiethemen für ein breites Publikum verständlich zu machen.

Read full bio →

You Might Also Like