Polen beschränkt Luftverkehr nach russischem Drohnenvorfall

Polen beschränkt Luftverkehr nach russischen Drohnenverletzungen. NATO-Verbündete including Niederlande helfen bei Abfang. UN-Sicherheitsrat hält Dringlichkeitssitzung ab.

Polen verhängt Luftraumbeschränkungen nach russischem Drohnenvorfall

Polen hat erhebliche Luftverkehrsbeschränkungen entlang seiner Ostgrenzen zu Belarus und der Ukraine eingeführt, nachdem mehrere russische Drohnen in seinen Luftraum eingedrungen waren. Die Maßnahmen, die gestern in Kraft traten, gelten bis zum 9. Dezember und betreffen hauptsächlich den nichtkommerziellen Luftverkehr während der Nachtstunden.

Militärische Reaktion und NATO-Beteiligung

Polnische Verteidigungskräfte haben mit Unterstützung von NATO-Verbündeten, darunter den Niederlanden, die russischen Drohnen erfolgreich abgefangen und abgeschossen. Niederländische F-35-Kampfflugzeuge spielten eine entscheidende Rolle bei dem Einsatz, was den zweiten Einsatz innerhalb von zehn Tagen markiert.

"Dies war eine vorsätzliche und beispiellose Provokation, die eine starke Reaktion der internationalen Gemeinschaft erfordert," erklärten die Außenminister Polens, der Ukraine und Litauens gemeinsam.

Technische Details der Beschränkungen

Die neuen Vorschriften verbieten alle Drohnenflüge und beschränken den Betrieb kleiner, nichtkommerzieller Luftfahrzeuge von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang in der ausgewiesenen Grenzzone bis zu einer Höhe von etwa 3.000 Metern. Kommerzielle Passagierflüge bleiben unberührt, da sie typischerweise über dieser Höhenschwelle operieren.

Internationale diplomatische Reaktion

Der UN-Sicherheitsrat hat auf Ersuchen Polens eine Dringlichkeitssitzung einberufen, um die Luftraumverletzungen zu behandeln. Inzwischen haben die NATO-Mitgliedstaaten die militärische Führung des Bündnisses beauftragt, Antwortoptionen gegen Russland zu entwickeln.

Die Niederlande haben den russischen Botschafter einbestellt, um gegen den Vorfall zu protestieren, wobei andere NATO-Länder voraussichtlich folgen werden. Das russische Verteidigungsministerium behauptet, die Luftraumverletzung sei unbeabsichtigt gewesen und erklärt, ihre Drohnen hätten militärische Einrichtungen in der Westukraine ins Visier genommen.

Laut offiziellen Stellungnahmen fordern die drei Nationen verstärkte ukrainische Luftverteidigungsfähigkeiten und mehr Unterstützung für die Sicherung der Ostflanke der NATO.

Amina Khalid

Amina Khalid ist eine kenianische Schriftstellerin, die sich auf sozialen Wandel und Aktivismus in Ostafrika konzentriert. Ihre Arbeit erforscht Basisbewegungen und transformative Gerechtigkeit in der gesamten Region.

Read full bio →

You Might Also Like