US-Diplomat in Moskau für Ukraine-Friedensgespräche

US-Diplomat Steve Witkoff ist für Ukraine-Friedensgespräche in Moskau eingetroffen, mit Sanktionsdrohungen von Trump bei Nichterfüllung der Waffenruhe-Frist, obwohl Russland militärische Operationen fortsetzt.

Diplomatische Mission in Moskau

Der amerikanische Diplomat Steve Witkoff ist heute in Moskau eingetroffen, um kritische Verhandlungen mit der russischen Führung über die Beendigung des Ukraine-Konflikts zu führen. Witkoff wurde nach seiner Ankunft vom russischen Vertreter Kirill Dmitriev empfangen.

Agenda der Gespräche

Obwohl der Kreml keine spezifischen Teilnehmer bestätigt hat, schließt er ein Treffen mit Präsident Wladimir Putin nicht aus. Diese diplomatische Mission folgt der Ankündigung von Präsident Trump Anfang dieser Woche, der eine Frist bis Freitag für ein Waffenstillstandsabkommen Russlands gesetzt hat.

Sanktionsdrohungen

Präsident Trump hat mit Sanktionen gegen Länder gedroht, die russisches Öl und Gas kaufen, sollte Russland die Frist nicht einhalten. Kremlsprecher Dmitri Peskow entgegnete, Russland werde seine "besondere Militäroperation" fortsetzen und bleibe gleichzeitig "dem Friedensprozess verpflichtet".

Weiterer Konfliktkontext

Der Ukraine-Konflikt begann im Februar 2022 mit einer groß angelegten russischen Invasion. Trotz mehrerer diplomatischer Bemühungen dauern die Feindseligkeiten mit erheblichen Verlusten und Vertreibungen an. Energieexporte bleiben Russlands wichtigstes wirtschaftliches Druckmittel, wobei Europa historisch von russischem Gas abhängig ist.

Frühere Verhandlungen

Witkoff hatte bereits im April 2025 zu Vorgesprächen Moskau besucht. Seine derzeitige Mission stellt den direktesten hochrangigen Kontakt zwischen US-amerikanischen und russischen Beamten seit der Verschärfung der Sanktionen im letzten Jahr dar. Diplomatieexperten zufolge würde jede Vereinbarung Kompromisse bei den NATO-Mitgliedschaftsaussichten der Ukraine erfordern.

Sophie Turner

Sophie Turner ist eine angesehene politische Analystin für ein führendes britisches Nachrichtenmagazin. Ihre aufschlussreichen Kommentare zu britischen und globalen Angelegenheiten haben sie als vertrauenswürdige Stimme im politischen Journalismus etabliert.

Read full bio →

You Might Also Like