Golfstaaten führen Syriens Wiederaufbau mit Großinvestitionen

Golfstaaten leiten Syriens Wiederaufbau mit Milliardinvestitionen in Energie, Telekom und Infrastruktur trotz Sicherheitsherausforderungen, was politische Unterstützung für Präsident Sharaa signalisiert.

Syriens Wiederaufbau beschleunigt sich durch Golf-Finanzierung

Nach 13 Jahren Bürgerkrieg gewinnt Syriens Wiederaufbau mit führender Rolle der Golfstaaten an Schwung. Saudi-Arabien, Katar und die VAE tätigen trotz anhaltender Sicherheitsprobleme unter Präsident Ahmed Al-Sharaa bedeutende Investitionen.

Wichtige Investitionsabkommen

Saudi-Arabien unterzeichnete 44 Verträge im Wert von 6 Milliarden Dollar in Telekommunikation und Finanzen während des Damaskus-Investitionsforums. Katars UCC Holding investiert 7 Milliarden in Gaskraftwerke und Solarparks, während die VAE's DP World 800 Millionen in den Hafen von Tartous pumpt. Die Türkei liefert jährlich Gas und erweitert Investitionen in Bergbau und Energie.

Transport-Revival

Emirates nimmt nächsten Monat Flüge nach Damaskus wieder auf, Qatar Airways und Turkish Airlines fügen Aleppo diesen Sommer hinzu. Die Sanktionslockerung ermöglicht diese Wiederbelebung der Luft- und Seeverbindungen, entscheidend für Syriens wirtschaftliche Erholung.

Politische Implikationen

Analyst Gamal Mansour betont, dass diese Investitionen Vertrauen in Sharaas Führung signalisieren trotz jüngster Gewalt in Sweida. Der Golf-Kooperationsrat strebt regionalen Einflussgewinn an und fördert Stabilität, die Migration nach Europa reduzieren könnte.

William Lee

William Lee ist ein renommierter amerikanischer Journalist, der sich auf Justizangelegenheiten und Rechtsberichterstattung spezialisiert hat. Seine Arbeit bietet entscheidende Einblicke in das Justizsystem.

Read full bio →

You Might Also Like