EU hebt Wirtschaftssanktionen gegen Syrien auf

Die EU hat Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufgehoben, mit BDirkgungen für eine Wiedereinführung. Die Niederlande stimmten trotz anfänglicher Bedenken zu. Die Übergangsregierung muss nun die Wirtschaft wiederaufbauen.
eu-syrien-sanktionen-wirtschaft

Die Europäische Union hat beschlossen, die Wirtschaftssanktionen gegen Syrien nach einer Einigung der Mitgliedstaaten aufzuheben. Die Niederlande bevorzugten eine schrittweise Reduzierung, stimmten aber letztlich zu, um Isolation zu vermeiden und Investitionsmöglichkeiten in Syrien zu sichern.

Bedingungen wurden festgelegt, um Sanktionen bei erneuter Gewalt wieder einzuführen. Die EU plant auch individuelle Sanktionen gegen Verantwortliche für jüngste Gewalt. Die Übergangsregierung unter Ahmed Sharaa steht vor der Herausforderung, die zusammengebrochene Wirtschaft wiederaufzubauen.

Präsident Trump kündigte kürzlich an, Sanktionen aufheben zu wollen, doch Experten warnen vor Syriens politischer Instabilität.

Mei Zhang
Mei Zhang

Mei Zhang ist eine preisgekrönte Umweltjournalistin aus China, die für ihre wegweisende Berichterstattung über Nachhaltigkeit bekannt ist. Ihre Arbeit beleuchtet kritische ökologische Herausforderungen und Lösungen.

Read full bio →