Wikipedia verzeichnet 8% Verkehrsrückgang durch KI-Suchmaschinen

Wikipedia meldet 8% Rückgang des menschlichen Verkehrs, da KI-Suchmaschinen direkte Antworten geben statt auf externe Seiten zu verlinken. Die Wikimedia Foundation führt den Rückgang auf generative KI und verändertes Nutzerverhalten zurück.

Wikipedia verzeichnet Verkehrsrückgang im KI-Zeitalter

Wikipedia, die weltweit größte Online-Enzyklopädie, verzeichnet einen signifikanten Rückgang des menschlichen Verkehrs, da künstliche Intelligenz die Art und Weise verändert, wie Menschen nach Informationen suchen. Laut der Wikimedia Foundation sanken die menschlichen Seitenaufrufe von März bis August 2025 um etwa 8 % im Jahresvergleich, was einen besorgniserregenden Trend für die von Freiwilligen betriebene Plattform darstellt.

Die KI-Suchrevolution

Der Rückgang ist darauf zurückzuführen, dass Suchmaschinen zunehmend generative KI verwenden, um direkte Antworten zu geben, anstatt Nutzer zu externen Websites zu leiten. 'Wenn Nutzer das, was sie wollen, von einer KI erhalten, besuchen sie die Quelle nicht oder setzen diese Sitzung nicht fort,' erklärt Marshall Miller, Senior Director Product bei der Wikimedia Foundation, in einem offiziellen Blogbeitrag. Dieses Verhalten führt zu Verkehrsverlusten für ursprüngliche Inhaltsquellen wie Wikipedia.

Googles KI-Übersichten-Funktion, die KI-generierte Zusammenfassungen über traditionellen Suchergebnissen anzeigt, war besonders einflussreich. Ein TechCrunch-Bericht stellt fest, dass Nutzer nur halb so oft auf traditionelle Suchergebnisse klicken, wenn KI-Zusammenfassungen erscheinen, was das Suchverhalten grundlegend verändert.

Bot-Erkennung enthüllt wahres Bild

Der Verkehrsrückgang wurde deutlich, nachdem Wikimedia im Mai 2025 seine Bot-Erkennungssysteme aktualisiert hatte. Die Stiftung hatte ungewöhnlich hohen Verkehr aus Brasilien festgestellt, der zunächst menschliche Nutzer zu sein schien. Nach Untersuchungen wurde viel von diesem Verkehr als Bots neu klassifiziert, die entwickelt wurden, um die Erkennung zu umgehen. 'Unsere Algorithmen klassifizieren Verkehr von Menschen und Bots, und wir mussten unsere Erkennungssysteme für fortschrittlichere Bot-Aktivitäten aktualisieren,' sagte Miller.

Diese Neuklassifizierung enthüllte das wahre Ausmaß des menschlichen Verkehrsrückgangs, der durch Bot-Aktivitäten maskiert worden war. Der 8%ige Rückgang stellt eine signifikante Verschiebung dar, wie Menschen im KI-Zeitalter auf Informationen zugreifen.

Ironie der KI-Abhängigkeit

Die Situation stellt ein Paradoxon dar: Während KI-Systeme den Verkehr zu Wikipedia reduzieren, sind sie stark von Wikipedias Inhalten für das Training abhängig. 'Wikipedias Datensätze werden verwendet, um fast alle großen Sprachmodelle zu trainieren, aber sie verlinken nicht immer auf unsere Seiten,' bemerkte Miller. Laut Observer machen Wikipedia, YouTube und Reddit etwa 15 % der KI-generierten Inhalte aus, aber diese Plattformen verzeichnen sinkenden direkten Verkehr.

Breitere Branchenauswirkungen

Wikipedias Erfahrung spiegelt einen breiteren Trend wider, der Inhaltsverlage weltweit betrifft. Branchenanalysen zeigen, dass KI-gestütztes Suchen Website-Klicks um 18-70 % reduzieren kann, was insbesondere informative, Gesundheits- und Finanz-Websites betrifft. Dies stellt eine grundlegende Verschiebung von Googles traditioneller Rolle als Gateway zu Websites hin zu einem Informationsziel selbst dar.

'Dieses Verhalten ist nicht einzigartig für Wikipedia - andere Plattformen und Verlage beobachten dasselbe,' betonte Miller, was die weit verbreitete Natur dieser Herausforderung unterstreicht.

Wikipedias Reaktion

Als Reaktion auf den Verkehrsrückgang verfolgt Wikipedia verschiedene strategische Ansätze. Die Stiftung arbeitet an neuen Attributionsrahmen, um angemessene Anerkennung für Inhalte zu gewährleisten, die von KI-Systemen verwendet werden. Sie richtet auch zwei neue Leser-Teams ein, die sich auf Leserwachstum und Lesererfahrung konzentrieren, um zu verbessern, wie Nutzer auf Wikipedia-Inhalte zugreifen.

Darüber hinaus erweitert Wikipedia seine Präsenz auf Plattformen wie TikTok und Roblox, um jüngere Zielgruppen zu erreichen, die zunehmend soziale Videos dem traditionellen Web-Surfen vorziehen. 'Wir arbeiten an einem Rahmen für Attribution unter anderen Verbesserungen,' bestätigte Miller.

Qualitätsbedenken und Zukunftsperspektive

Der Verkehrsrückgang wirft Bedenken hinsichtlich der Informationsqualität und -verifizierung auf. 'Das Problem ist, dass die Qualität von KI-Suchergebnissen oft nicht besser ist als die einer traditionellen Suchmaschine,' bemerkt Technologiejournalist Ashwin. 'Bots können eine Zusammenfassung ausspucken, die auf minderwertigen Beiträgen, ungenauen Inhalten oder gefälschten Beiträgen in sozialen Medien basiert.'

Während sich die KI weiterentwickelt, wird die Herausforderung für Plattformen wie Wikipedia darin bestehen, die Vorteile neuer Technologien mit der Notwendigkeit in Einklang zu bringen, die von Menschen kuratierte Wissensbasis zu erhalten, die ihre Inhalte überhaupt wertvoll macht. Die Stiftung ermutigt weiterhin Nutzer, originale Quellen zu besuchen und das von Freiwilligen betriebene Modell zu unterstützen, das Wikipedia seit mehr als zwei Jahrzehnten zu einer der vertrauenswürdigsten Informationsquellen der Welt gemacht hat.

Charlotte Garcia

Charlotte Garcia ist eine gefeierte mexikanische Lifestyle- und Modejournalistin, bekannt für ihre tiefgründigen kulturellen Kommentare und trendsetzenden Perspektiven.

Read full bio →

You Might Also Like