Epsteins Geburtstagsbuch enthüllt Elite-Verbindungen

Epsteins 50. Geburtstagsbuch enthüllt Elite-Verbindungen zu Trump, Clinton und verstörende Inhalte über seinen Lebensstil, veröffentlicht vom House Oversight Committee.

epsteins-geburtstagsbuch-elite-verbindungen
Image for Epsteins Geburtstagsbuch enthüllt Elite-Verbindungen

Jeffrey Epsteins privates Sammelalbum enthüllt mächtige Freundschaften

Das House Oversight Committee hat Scans von Jeffrey Epsteins 50. Geburtstagsbuch veröffentlicht, die einen beispiellosen Einblick in den sozialen Kreis und das verstörende Privatleben des verurteilten Sexualstraftäters bieten. Der dreiteilige "liber amicorum" (Freundebuch), zusammengestellt von Epsteins Komplizin Ghislaine Maxwell im Jahr 2003, enthält Beiträge prominenter Persönlichkeiten einschließlich Donald Trump und Bill Clinton.

Elite-Verbindungen und suggestive Nachrichten

Das Buch enthüllt Epsteins umfangreiches Netzwerk mächtiger Bekanntschaften. Donald Trumps Beitrag enthält eine suggestive Nachricht über "die Freuden des Lebens als Millionär", gezeichnet innerhalb der Silhouette einer Frau, mit seiner Unterschrift in suggestiver Position. "Möge jeder Tag ein köstliches Geheimnis sein," schließt die rätselhafte Nachricht.

Der ehemalige Präsident Bill Clinton schrieb über Epsteins "kindliche Neugier" und seinen "Antrieb, einen Unterschied zu machen", während andere Geschäftspartner Epsteins Besessenheit von schönen Frauen beschrieben. Eine Zeichnung zeigt Epstein, wie er Kindern Ballons schenkt, während er von oben ohne Frauen massiert wird.

Beunruhigende Enthüllungen und fehlender Royal

Anekdoten von Freunden porträtieren Epstein als Frauenheld, der Menschen um sich herum manipulierte. Ein Jugendfreund erinnerte sich: "Wenn ich mit einem Mädchen hüpfte, ließ Jeff die Putzfrau herein, um das Bett zu machen. Sie rannte schreiend weg und kam nie wieder."

Auffallend abwesend ist Prinz Andrew, trotz seiner gut dokumentierten Freundschaft mit Epstein und Maxwell. Der Grund für seinen Ausschluss bleibt unklar.

"Spezielle Assistentinnen" und internationale Reisen

Das Buch enthält Abschnitte für "spezielle Assistentinnen" - ein Begriff, der ausschließlich auf Frauen angewendet wurde. Eine Masseurin beschrieb, wie Epstein innerhalb von 10 Minuten nach ihrem Treffen vorschlug, sie nach Florida mitzunehmen: "Ich hatte noch nie so etwas Spontanes und Abwegiges gehört, aber wusste, dass Sie es ernst meinten."

Eine andere Frau beschrieb den extravaganten Lebensstil, den Epstein bot, mit Besuchen in New York, London, Tokio, Moskau, Südafrika, Treffen mit Weltführern und Prominenten sowie Flügen mit der Concorde.

Die Veröffentlichung dieser Dokumente ist Teil laufender Untersuchungen zu Epsteins Sexhandelsnetzwerk und den mächtigen Figuren, die seine Verbrechen ermöglichten.

Das könnte ihnen auch gefallen