
Massiver Juwelendiebstahl am Pariser Bahnhof vereitelt
Bei einer dramatischen Polizeioperation am Pariser Gare de Lyon Bahnhof wurden am Samstagmorgen zwei Teenager mit gestohlenem Schmuck im geschätzten Wert von 10 Millionen Euro festgenommen. Die erstaunliche Entdeckung wurde während einer routinemäßigen Sicherheitskontrolle gegen 11:00 Uhr gemacht, als Beamte der Brigade des Réseaux Franciliens (BRF) die Verdächtigen abfingen.
Ungewöhnliche Verbergungsmethode
Einer der Jugendlichen hatte die wertvollen Gegenstände ingenios in seiner Unterwäsche versteckt, specifically in einer Socke. Die gestohlenen Güter umfassten eine extrem wertvolle Rolex-Uhr, eine Halskette geschätzt auf 5 Millionen Euro, Ohrringe im Wert von 2 Millionen Euro und einen Ring im Wert von 1 Million Euro. Die gesamte Beute repräsentiert eine der größten Abfangaktionen von Juwelendiebstählen in der jüngeren französischen Geschichte.
Zusätzliche Beweise gefunden
Die Polizei entdeckte auch einen Koffer mit einer Winkelschleifer und einer der Verdächtigen trug ein Messer, was auf die Möglichkeit eines gewaltsamen Einbruchs während des mutmaßlichen Diebstahls hindeutet. Die beiden Personen, identifiziert als tunesische Staatsangehörige im Alter von 16 und 17 Jahren, sind den Strafverfolgungsbehörden bekannt.
Internationale Verbindungen
Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Schmuck möglicherweise in der Schweiz gestohlen wurde, was auf grenzüberschreitende organisierte Kriminalität hindeutet. Der Fall wurde an die spezialisierte Brigade de répression du banditisme (BRB) übergeben, die typischerweise Diebstahlsfälle mit Beträgen über 50.000 Euro bearbeitet.
Sicherheitskontext Gare de Lyon
Gare de Lyon ist einer der sieben großen Pariser Bahnhöfe, die jährlich etwa 148 Millionen Passagiere abfertigen. Der Bahnhof dient als Drehscheibe für TGV-Hochgeschwindigkeitszüge, die Südfrankreich, die Schweiz, Deutschland, Italien und Spanien verbinden. Dieser Vorfall unterstreicht die anhaltenden Sicherheitsherausforderungen an großen europäischen Verkehrsknotenpunkten.
Ermittlungen zur organisierten Kriminalität
Die Behörden haben eine vollständige Untersuchung eingeleitet, was sie für "Diebstahl durch eine organisierte Bande" halten. Die ausgeklügelte Natur der Operation und der extrem hohe Wert der gestohlenen Güter deuten auf die Beteiligung professioneller krimineller Netzwerke hin, die auf Diebstahl von Luxusgütern spezialisiert sind.