Zwanzig Tote bei Bootsunglück vor Lampedusa

Mindestens 20 Migranten starben bei Bootsunglück vor Lampedusa. Retter bargen 61 Überlebende und suchen nach 20 Vermissten.
bootsunglueck-lampedusa-tote

Migrantentragödie im Mittelmeer

Mindestens zwanzig Migranten starben, als ihr Boot vor der italienischen Insel Lampedusa kenterte. Laut lokalen Medien und dem UNHCR befanden sich fast 100 Menschen an Bord des Schiffes, das von Libyen aus unterwegs war.

Rettungsaktionen im Gange

Rettungskräfte bargen zwanzig Leichen und suchen noch nach etwa zwanzig Vermissten. Einundsechzig Überlebende wurden gerettet. Die Ursache des Kenterns ist unklar, doch die Boote auf dieser Route sind häufig überladen und seeuntüchtig.

Lampedusa als Migrations-Hotspot

Lampedusa bleibt aufgrund seiner Nähe zu Nordafrika ein Hauptankunftsort für Migranten. Ein UNHCR-Sprecher gab bekannt, dass in diesem Jahr bereits 675 Menschen auf Mittelmeerrouten ums Leben kamen. Diese Tragödie folgt auf einen ähnlichen Vorfall im September 2024, bei dem 21 Migranten vor Lampedusa vermisst wurden.

Umfassender Migrationskontext

Die zentrale Mittelmeerroute bleibt einer der tödlichsten Migrationswege weltweit. Trotz eines gemeldeten Rückgangs irregulärer Überfahrten um 33% im ersten Quartal 2025 riskieren überfüllte Boote weiterhin Leben. Seit 2014 sind nach IOM-Angaben über 28.000 Migranten im Mittelmeer verschwunden.

Amelia Johansson
Amelia Johansson

Amelia Johansson ist eine schwedische Autorin, die sich auf Bildung und Politik spezialisiert hat. Ihre aufschlussreichen Analysen verbinden akademische Forschung mit praktischer Umsetzung in Schulsystemen.

Read full bio →

You Might Also Like