Elektrische Fähren in Kanadischen Fjorden Gestartet

BC Ferries führt vier neue vollständig elektrische Island Class Schiffe für abgelegene Küstengemeinden in den Fjorden British Columbias ein. Diese Zero-Emissions-Fähren eliminieren 10.000 Tonnen CO2 jährlich und repräsentieren einen wichtigen Schritt in nachhaltigem maritimen Transport.
elektrische-faehren-kanada-fjorde

BC Ferries Führt Zero-Emissions-Schiffe für Küstengemeinden Ein

Das ikonische Fährsystem von British Columbia macht einen revolutionären Sprung in nachhaltige Transportlösungen mit der Einführung neuer vollständig elektrischer Island Class Schiffe. Diese Zero-Emissions-Fähren stellen einen bedeutenden Meilenstein in der Verbindung abgelegener Küstengemeinden dar und reduzieren gleichzeitig die Umweltauswirkungen erheblich.

Bahnhrechende Erweiterung der Elektroflotte

BC Ferries hat einen kritischen Bau-Meilenstein mit Damen Shipyards Galati in Rumänien erreicht, wo Stahlschneidezeremonien für vier neue 266-Fuß elektrische Fähren begonnen haben. Diese Schiffe, basierend auf Damens bewährtem 8117 E3 Fährdesign, werden die ersten vollständig elektrischen Fähren in der umfangreichen Flotte von BC Ferries sein.

Die neuen Island Class Schiffe werden zwischen Nanaimo und Gabriola Island sowie Campbell River und Quadra Island verkehren und einige der malerischsten Fjordrouten British Columbias bedienen. Jede Fähre wird bis zu 390 Passagiere und 47 Fahrzeuge transportieren und mit Zero-Emissionen betrieben, indem erneuerbare Landstromversorgung für Batterieladungen zwischen den Dienstleistungen genutzt wird.

Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeitsziele

Diese elektrischen Fähren sind ein Eckpfeiler der umfassenderen Strategie von BC Ferries, Unternehmensemissionen bis 2030 zu reduzieren. Die vier neuen Schiffe werden voraussichtlich jährlich etwa 10.000 Tonnen CO2-Equivalent eliminieren, was einen substantiellen Schritt zu den Umweltverpflichtungen des Unternehmens darstellt.

"Durch den Bau vollständig elektrischer Fähren gehen wir einen großen Schritt in der Emissionsreduzierung, der Bedarfsdeckung und der Erfüllung unserer Umweltverpflichtungen," sagte Nicolas Jimenez, CEO von BC Ferries.

Technische Spezifikationen und Innovation

Die elektrischen Fähren verfügen über modernste Technologie, einschließlich:

  • Zwei 1.500-kW Generatoren für Notstromversorgung
  • 800-kWh Bank von Corvus Lithium-Ionen-Batterien
  • Schnelllademöglichkeit während Passagiereinsteigezeiten
  • Damens E3-Notation (Umweltfreundlich, Effizient, Wirtschaftlich)

Verbindung Abgelegener Gemeinschaften

Die extensive Küstenlinie British Columbias beherbergt zahlreiche abgelegene Gemeinschaften, die stark auf Fährdienste für Transport, Handel und Konnektivität angewiesen sind. Die neuen elektrischen Fähren werden ältere Schiffe ersetzen und die Island Class Flotte erweitern.

Bauzeitplan und Zukunftspläne

Der Bau verläuft planmäßig nach dem Stahlschneide-Meilenstein im Juli 2024 und recenten Kiellegungszeremonien. Die Schiffe werden voraussichtlich ab 2027 in British Columbia eintreffen, mit vollständigem operationellem Einsatz kurz darauf.

James O’Connor
James O’Connor

James O’Connor ist ein irischer Journalist, der sich auf internationale Diplomatie spezialisiert hat. Seine einfühlsame Berichterstattung untersucht globale Beziehungen und Konfliktlösungen durch eine humanistische Linse.

Read full bio →

You Might Also Like