Der Aufstieg von Low-Code-Plattformen in der Unternehmens-IT

Low-Code-Plattformen transformieren die Unternehmens-IT durch schnellere App-Entwicklung mit minimalem Coding. Microsoft führt den Markt an, mit Unternehmen wie Rabobank, die erhebliche Effizienzgewinne erzielen.
low-code-plattformen-unternehmens-it

Der Aufstieg von Low-Code-Plattformen in der Unternehmens-IT

Low-Code- und No-Code-Entwicklungsplattformen revolutionieren die Unternehmenssoftwareentwicklung, indem sie Unternehmen ermöglichen, Anwendungen schneller und mit minimalen Programmierkenntnissen zu erstellen. Plattformen wie Microsoft Power Apps, OutSystems und Mendix verändern die digitale Transformation.

Was sind Low-Code-Plattformen?

Eine Low-Code-Plattform (LCDP) bietet eine grafische Benutzeroberfläche zur Erstellung von Anwendungen, wodurch weniger traditionelle Programmierung erforderlich ist. Diese Plattformen beschleunigen die Bereitstellung, senken Kosten und demokratisieren die App-Entwicklung.

Warum werden sie beliebter?

Laut Forrester Research wächst der Low-Code-Markt stark, angetrieben durch die Nachfrage nach schneller Entwicklung und KI-Integration. Microsoft wurde im Forrester Wave™ 2025 als führend eingestuft, insbesondere für KI-Innovationen und Unternehmens-Governance.

Auswirkungen auf die Unternehmens-IT

Unternehmen wie Rabobank und T-Mobile nutzen Low-Code-Plattformen, um Prozesse zu optimieren. Rabobank verkürzte einen Reorganisationsprozess von drei Wochen auf drei Minuten mit Power Apps.

Herausforderungen und Überlegungen

Trotz ihrer Vorteile bleiben Sicherheits- und Skalierbarkeitsbedenken bestehen. Fortschrittliche Governance-Tools adressieren diese jedoch, was Low-Code für kritische Anwendungen attraktiv macht.

Lucas Schneider
Lucas Schneider

Lucas Schneider ist ein renommierter deutscher Finanzjournalist, der sich auf die Analyse globaler Märkte spezialisiert hat. Seine aufschlussreichen Berichte machen komplexe Wirtschaftstrends für ein breites Publikum verständlich.

Read full bio →

You Might Also Like