
Gartner prognostiziert starkes IT-Marktwachstum
Die weltweiten IT-Ausgaben werden 2025 voraussichtlich 5,43 Billionen Dollar erreichen, was einem Anstieg von 7,9% gegenüber 2024 entspricht, laut der neuesten Prognose von Gartner. Dieses Wachstum erfolgt trotz einer 'Unsicherheitspause', die neue Investitionsentscheidungen beeinflusst.
KI-Investitionen treiben Expansion
Die Ausgaben für Rechenzentrumssysteme werden voraussichtlich um 42,4% steigen, hauptsächlich aufgrund der Nachfrage nach generativer KI-Infrastruktur. Analyst John-David Lovelock stellte fest, dass KI-optimierte Server, die 2021 praktisch nicht existierten, bis 2027 dreimal so viel ausgeben werden wie traditionelle Server.
Auswirkungen der Marktunsicherheit
Im zweiten Quartal 2025 kam es aufgrund makroökonomischer Bedenken und geopolitischer Risiken zu einem strategischen Ausgabenstopp für neue Projekte. Während 61% der Unternehmen 2025 besser starteten als 2024, erwarten nur 24%, ihre Jahrespläne zu übertreffen. Wirtschaftliche (41%) und geopolitische (32%) Schocks wurden als Hauptrisiken identifiziert.
Segment | Ausgaben 2024 | Prognose 2025 | Wachstum |
---|---|---|---|
Rechenzentrumssysteme | 333 Mrd.$ | 474 Mrd.$ | 42,4% |
Software | 1,11 Bio.$ | 1,23 Bio.$ | 10,5% |
IT-Dienstleistungen | 1,61 Bio.$ | 1,69 Bio.$ | 4,4% |
Wettbewerbsfähige KI-Landschaft
62% der Führungskräfte identifizieren KI als entscheidend für zukünftige Wettbewerbsfähigkeit, was 64% der Technologieinvestitionen antreibt trotz Marktherausforderungen. Da generative KI in das 'Tal der Enttäuschung' eintritt, priorisieren CIOs zunehmend Plug-and-Play-Lösungen etablierter Anbieter.