
Ende einer Ära bei Red Bull Racing
Christian Horner wurde nach zwanzig Jahren als Teamchef von Red Bull Racing entlassen. Unter seiner Führung gewann Max Verstappen vier Weltmeisterschaften. Die überraschende Ankündigung erfolgte ohne Begründung, abgesehen von einem Dank an Horner.
Leistungsabfall und Kontroversen
Die Entscheidung folgt auf die unerwartete Leistungsschwäche von Red Bull in der Saison 2025. Max Verstappen liegt nur auf Platz drei, während Teamkollege Yuki Tsunoda auf Rang siebzehn kämpft. Horners Position war seit Vorwürfen über Fehlverhalten im Jahr 2024 angeschlagen. Obwohl intern freigesprochen, legte die Beschwerdeführerin Berufung ein.
Verstappens Würdigung und Zukunft
Verstappen würdigte Horner in den sozialen Medien: „Vom ersten Sieg bis zu vier Titeln feierten wir unglaubliche Erfolge.“ Die Entlassung erhöht die Unsicherheit über Verstappens Zukunft, zumal Gerüchte ihn mit Mercedes in Verbindung bringen.
Historische Erfolge
Unter Horner gewann Red Bull sechs Konstrukteurs- und acht Fahrertitel - je vier für Sebastian Vettel (2010-2013) und Verstappen (2021-2024). Das Team dominierte 2023 mit 21 Siegen in 22 Rennen.
Führungswechsel
Der Franzose Laurent Mekies (48) folgt Horner nach und wechselt vom Schwesterteam Racing Bulls. Dies setzt eine Abwanderung von Schlüsselfiguren fort, darunter Designer Adrian Newey und Sportdirektor Jonathan Wheatley.