
Wrestling-Ikone verstorben
Terry Gene Bollea, weltweit bekannt als Hulk Hogan, ist im Alter von 71 Jahren verstorben. Die amerikanische Wrestling-Legende erlitt einen Herzinfarkt in seinem Florida-Haus und starb im Krankenhaus, wie die WWE mitteilte, wo er den größten Teil seiner Karriere verbrachte.
Bemerkenswerte Wrestling-Karriere
Hogan dominierte das professionelle Wrestling in den 1980er-90er Jahren mit mehreren Meisterschaften und Rekorden. Sein Kampf gegen André the Giant 1988 zog 33 Millionen US-Zuschauer an - die bis heute höchste Einschaltquote für Wrestling.
Kulturelle Wirkung über Wrestling hinaus
Erkennbar an Bandana und Schnurrbart, spielte Hogan in Filmen wie Rocky III und trat in Baywatch auf. Seine Reality-Serie Hogan Knows Best lief von 2005-2007 auf MTV.
Kontroversen und Politik
Hogan sah sich Skandalen gegenüber, darunter ein geleaktes Sextape und rassistische Äußerungen, die 2015 zu seiner WWE-Entlassung führten. Später wurde er ein lautstarker Trump-Unterstützer.
Vermächtnis im Sport-Entertainment
Zweifach in die WWE Hall of Fame aufgenommen, revolutionierte Hogan das Wrestling. Die WWE ehrte ihn als "Popkultur-Ikone, die der WWE in den 80ern weltweite Anerkennung brachte".