SpaceX's Starship explodierte während seines neunten Testflugs, dem dritten aufeinanderfolgenden Fehlschlag. Die FAA meldete keine Verletzungen oder Schäden. Elon Musk hob Verbesserungen hervor, erkannte aber Probleme mit Kraftstofflecks an und versprach häufigere Starts.

SpaceX's Starship-System explodierte während eines Testflugs am Dienstag, was den dritten aufeinanderfolgenden Fehlschlag für Elon Musks Raketenunternehmen markiert. Die unbemannte Mission, der neunte Testflug, sah den Super Heavy-Booster und die Starship-Rakete versagen, nach ähnlichen Vorfällen im Januar und März.
Das Starship-System, das eine Höhe von 400 Fuß hat, wenn es gestapelt ist, ist für den Transport von Menschen und Ausrüstung zum Mond und schließlich zum Mars konzipiert. Der Livestream zeigte den Booster, der explodierte, und das Raumschiff, das ein Kraftstoffleck erlitt, bevor es beim Wiedereintritt außer Kontrolle geriet.
Die FAA bestätigte keine Verletzungen oder Sachschäden. Musk stellte Verbesserungen gegenüber dem letzten Flug fest, räumte jedoch Probleme mit Kraftstofflecks beim Wiedereintritt ein. SpaceX plant, die Startfrequenz auf alle drei bis vier Wochen zu erhöhen.