
Legendärer Raumfahrer Geehrt
NASA-Acting-Administrator Sean Duffy würdigte den Astronauten James "Jim" Lovell, der am 7. August 2025 im Alter von 97 Jahren verstarb. Lovell schrieb Geschichte als einer der erfahrensten NASA-Astronauten und nahm an bahnbrechenden Gemini- und Apollo-Missionen teil.
Pionierleistungen im All
Lovell wurde der erste Mensch, der zweimal ohne Landung zum Mond flog. Als Kommandomodulpilot von Apollo 8 im Jahr 1968 gehörte er zur ersten Crew, die den Mond umkreiste. Seine Führung während der beinahe katastrophalen Apollo-13-Mission 1970 brachte ihm weltweite Bewunderung ein, als er seine Crew nach einer Sauerstofftankexplosion sicher zurückbrachte.
Militärische und NASA-Laufbahn
Vor seiner NASA-Zeit diente Lovell als Marineflieger und Testpilot. Als Mitglied der zweiten Astronautengruppe der NASA (1962) flog er zuvor mit Gemini 7 (1965) und kommandierte Gemini 12 (1966). Lovell erhielt sowohl die Congressional Space Medal of Honor als auch die Presidential Medal of Freedom.
Nachhaltiges Vermächtnis
Lovell, wegen seines Humors "Smilin' Jim" genannt, schrieb "Lost Moon", das Vorlage für den Film "Apollo 13" war. NASA-Administrator Duffy lobte Lovells "kühne Entschlossenheit und Optimismus", der weiterhin Mondmissionen des Artemis-Programms inspiriert.