Außerirdisches Leben auf K2-18b? Wissenschaftler zweifeln nach neuer Analyse stark daran

Neue Forschungen werfen Zweifel an früheren Behauptungen über mögliches außerirdisches Leben auf dem Exoplaneten K2-18b auf und deuten darauf hin, dass das nachgewiesene Molekül Ethan sein könnte und keine Biosignatur.
exoplanet-leben-james-webb

Letzten Monat deutete die Entdeckung eines Moleküls in der Atmosphäre des fernen Planeten K2-18b auf mögliches Leben hin. Neue Forschungen dämpfen nun die Begeisterung.

Wissenschaftler der University of Chicago argumentieren, dass das Molekül falsch interpretiert worden sein könnte. Ihre Ergebnisse, die demnächst in Astronomy and Astrophysics Letters veröffentlicht werden, legen nahe, dass das Signal, das Dimethylsulfid (DMS) zugeschrieben wurde, stattdessen auf Ethan hinweisen könnte—eine weniger aufregende Verbindung.

Die anfängliche Aufregung resultierte aus Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops, das mögliche Anzeichen von DMS—einem mit Leben auf der Erde assoziierten Molekül—entdeckt hatte. Die neue Studie betont jedoch die Mehrdeutigkeit solcher Interpretationen und fordert eine strengere Analyse.

Tomas Novak
Tomas Novak

Tomas Novak ist ein preisgekrönter tschechischer Investigativjournalist, der für die Aufdeckung von Europas organisierten Kriminalitätsnetzwerken bekannt ist. Seine furchtlose Berichterstattung hat internationale Ermittlungen ausgelöst und prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten.

Read full bio →