NASA Enthüllt Mars-Habitat Prototyp für Kolonisierung

NASA enthüllt 3D-gedruckten Mars-Habitat Prototyp für einjährige Isolationstests und Technologieentwicklung zur Kolonisierung.
nasa-mars-habitat-prototyp-kolonisierung

Testphase für Mars-Habitat Begonnen

Die NASA hat ihren neuesten Mars-Habitat Prototyp für die zukünftige Besiedlung des Roten Planeten enthüllt. Die 3D-gedruckte Struktur namens Mars Dune Alpha umfasst 1700 Quadratfuß und simuliert die herausfordernden Bedingungen, denen Astronauten bei längeren Aufenthalten auf dem Mars begegnen werden.

In der Simulierten Mars-Basis

Im Johnson Space Center in Houston gelegen, verfügt das Habitat über Wohnbereiche, Arbeitsplätze, medizinische Stationen und vertikale Farmen für den Nahrungsmittelanbau. Während bevorstehender einjähriger Simulationen werden Freiwilligenteams mit Ressourcenknappheit, Geräteausfällen und 22-minütigen Kommunikationsverzögerungen zur Erde konfrontiert sein.

"Dieser Prototyp hilft uns zu verstehen, wie Menschen in Isolation gedeihen können, während sie kritische Aufgaben erfüllen", sagte Projektleiterin Dr. Grace Douglas. Zu den Aktivitäten gehören simulierte Weltraumspaziergänge mit VR-Technologie, Roboteroperationen und Wartung lebenserhaltender Systeme.

Fortschritte bei Analog-Tests

Das Habitat baut auf den Erfahrungen der NASA mit Analog-Testprogrammen wie Desert RATS in Arizona und NEEMO-Unterwassermissionen auf. Diese erdbasierten Simulationen halfen bereits bei der Verfeinerung von Technologien wie dem Space Exploration Vehicle und Raumanzug-Systemen.

Der schnelle Prototyping-Ansatz der NASA ermöglicht iterative Designverbesserungen basierend auf Testergebnissen. Frühere Missionen lieferten unerwartete Erkenntnisse, etwa wie kleinere Luken in Notfallsituationen besser funktionierten.

Weg zur Mars-Kolonisierung

Diese Testphase unterstützt das Artemis-Programm der NASA, das nachhaltige Mondoperationen als Sprungbrett zum Mars etablieren will. Daten aus diesen Simulationen werden das Design tatsächlicher Mars-Habitate beeinflussen und Herausforderungen wie Strahlenschutz, psychische Gesundheit während der Isolation und lokale Ressourcennutzung angehen.

Die Raumfahrtbehörde rekrutiert derzeit Freiwillige für die nächste simulierte Mission über ihr Crew Health and Performance Exploration Analog (CHAPEA) Programm.

Ella Popescu
Ella Popescu

Ella Popescu ist eine rumänische Expertin für Umweltkatastrophen, die sich dem Verständnis und der Minderung ökologischer Krisen widmet. Ihr Fachwissen hilft Gemeinden, sich auf Naturkatastrophen vorzubereiten und sich von ihnen zu erholen.

Read full bio →

You Might Also Like