Die polnische Präsidentschaftswahl könnte das Schicksal der Reformagenda von Premierminister Tusk bestimmen, mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen liberalen und konservativen Kandidaten.

Polen stimmt heute in einer Präsidentschaftswahl ab, die die Zukunft der Regierung von Premierminister Donald Tusk bestimmen könnte. Der Wettbewerb stellt den liberalen Warschauer Bürgermeister Rafal Trzaskowski gegen den konservativen Nationalisten Karol Nawrocki. Das Ergebnis wird entscheiden, ob Tusk seine versprochenen Reformen durchsetzen kann oder aufgrund des Vetorechts des Präsidenten politische Blockaden erlebt.
Trzaskowski, unterstützt von Tusks Bürgerplattform (PO), setzt sich für pro-EU-Politik und soziale Liberalisierung ein. Nawrocki, unterstützt von der Oppositionspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS), lehnt eine vertiefte EU-Integration ab und hat Unterstützung von Verbündeten Donald Trumps erhalten. Der Wahlkampf war geprägt von Skandalen, Polarisierung und einem Kopf-an-Kopf-Rennen, das die tiefen politischen Spaltungen in Polen widerspiegelt.