Slowakei will Verfassungsänderung zur Umgehung von EU-Recht durchsetzen

Slowakei debattiert Verfassungsänderung, die nationales Recht über EU-Recht stellt, zielt auf LGBT-Rechte und Bildung unter "nationaler Identität" mit EU-Vorrangsbedenken.
slowakei-verfassungsaenderung-eu-recht

Umstrittene Verfassungsänderung in der Slowakei Bedroht EU-Rechtsvorrang

Das slowakische Parlament debattiert eine grundlegende Verfassungsänderung, die den rechtlichen Rahmen der Europäischen Union fundamental herausfordert. Die vorgeschlagenen Änderungen würden slowakisches nationales Recht über EU-Recht in Fragen der "nationalen Identität" stellen, was eine signifikante Eskalation in der politischen Transformation unter Premierminister Robert Fico darstellt.

Umstrittene Bestimmungen und Menschenrechtsbedenken

Die Änderung strebt an, verfassungsrechtlich nur zwei Geschlechter zu definieren und elterliche Zustimmung für Schulen zu verlangen, die über "verfassungswidrige Themen" wie gleichgeschlechtliche Ehe unterrichten. Premierminister Fico beschreibt dies als "Damm gegen progressive Strömungen," obwohl EU-Beamte betonen, dass diese Ängste unbegründet sind.

"LGBT-Menschen werden nur als Vorwand benutzt. Die wahren Absichten gehen viel weiter," sagte queer-Aktivist Roman Samotný über die breiteren Implikationen der Missachtung von EU-Recht.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International warnt, dass die Änderung "LGBT-Rechte zerstören" und möglicherweise Leben gefährden würde durch Einschränkungen im Gesundheitswesen und Zugang zu Abtreibungen. Der verfassungsrechtliche Charakter würde zukünftige Verbesserungen der LGBT-Rechte nahezu unmöglich machen.

Juristen Warnen vor EU-Implikationen

Fünf ehemalige Obersterichter und Rechtsexperten warnen, dass die vage formulierte Änderung der Slowakei ermöglichen könnte, europäisches und internationales Recht in viel größerem Umfang zu ignorieren. Die Oppositionspartei SaS nennt es einen "teilweisen Rückzug aus der EU".

Die Rechtsorganisation Via Iuris befürchtet, dass die Regierung Werkzeuge erhält, um EU-Recht unter dem vagen Schirm "nationaler Identität" beiseite zu schieben, was Bildung, Klimapolitik und wissenschaftliche Forschung betreffen könnte.

Politischer Kontext und Koalitionsherausforderungen

Dieser Schritt passt zu Ficos Muster seit seiner Rückkehr an die Macht 2023 für seine dritte Amtszeit. Seine Regierung hat bereits Anti-Korruptionsmaßnahmen zurückgenommen, den öffentlichen Rundfunk abgebaut und Organisationsfreiheiten durch das sogenannte "Russische Gesetz" eingeschränkt.

Die Änderung erfordert 90 von 150 Parlamentsstimmen, was die Koalition zwingt, Unterstützung bei oppositionellen Christdemokraten zu suchen, die nach Versprechen eines Leihmutterschaftsverbots zustimmten. Die fragile Koalition kämpft jedoch mit Verzögerungen durch schwankende Stimmverhältnisse.

Anders als frühere Massenproteste gegen Ficos pro-russische Politik hat dieser Verfassungsvorstoß keine signifikanten Demonstrationen ausgelöst, was auf schwächenden oder gespaltenen Widerstand hindeutet.

Quelle: Wikipedia - Robert Fico

Victoria Gonzalez
Victoria Gonzalez

Victoria Gonzalez ist eine argentinische Ökonomin, die sich auf die Verfolgung globaler Wirtschaftserholungstrends spezialisiert hat. Ihre Forschung liefert wichtige Erkenntnisse für politische Entscheidungsträger, die sich in den Finanzlandschaften nach Krisen bewegen.

Read full bio →

You Might Also Like