Das Pentagon entwickelt Pläne für den Einsatz von Militärkräften in Chicago nach Kritik von Präsident Trump an der Kriminalitätssituation, trotz Einwänden lokaler Beamter und verbessernder Kriminalstatistiken.
      Militärische Planung für Chicago-Einsatz
Das Pentagon entwickelt aktiv Pläne für den Einsatz mehrerer tausend Militärangehöriger in Chicago, wie aus Quellen innerhalb des US-Verteidigungsministeriums hervorgeht. Die Washington Post berichtet, dass mehrere Einsatzoptionen erwogen werden, einschließlich einer möglichen kurzfristigen Militärpräsenz bereits im September 2025.
Trumps Kritik an Chicago-Führung
Präsident Donald Trump hat Chicago in jüngsten Äußerungen wiederholt ins Visier genommen, die Stadt als "Durcheinander" bezeichnet und die Führung von Bürgermeister Brandon Johnson kritisiert. Während einer kürzlichen Pressekonferenz im Oval Office erklärte Trump: "Chicago ist ein Desaster. Da ist ein inkompetenter Bürgermeister. Und wir werden das wahrscheinlich gleich danach in Ordnung bringen. Und es wird nicht einmal schwierig sein."
Präzedenzfall in Washington D.C.
Dieser potenzielle Einsatz folgt auf Trumps umstrittene Entscheidung, Anfang dieses Monats etwa 2.000 Nationalgardisten nach Washington D.C. zu entsenden. Der Einsatz in D.C. wurde von der Regierung als notwendig gerechtfertigt, um "übermäßige Kriminalität" zu bekämpfen, obwohl lokale Beamte feststellten, dass die Kriminalitätsraten in der Hauptstadt tatsächlich zurückgingen.
Rechtliche und politische Herausforderungen
Der vorgeschlagene Einsatz wirft erhebliche rechtliche Fragen nach dem Posse Comitatus Act auf, der die Fähigkeit der Bundesregierung einschränkt, Militärpersonal für innere Rechtsdurchsetzung einzusetzen. Gouverneur J.B. Pritzker von Illinois und Bürgermeister Brandon Johnson von Chicago haben beide die Pläne als "autoritären Übergriff" und "illegal" verurteilt.
Kriminalstatistiken Chicago
Trotz Trumps Charakterisierung Chicagos als kriminalitätsgeplagt zeigen offizielle Daten erhebliche Verbesserungen. Laut Statistiken des Chicago Police Department sind die Morde im Jahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 30% zurückgegangen, wobei Raubüberfälle um 35% und Schießereien um fast 40% zurückgingen.
Politische Implikationen
Die Zielsetzung Chicagos folgt einem Muster, bei dem Trump sich auf Städte mit demokratischer Führung und Mehrheitsminderheitsbevölkerungen konzentriert. Ähnliche Einsätze wurden in Los Angeles und anderen städtischen Zentren angedroht oder durchgeführt, was Spannungen zwischen Bundes- und Lokalbehörden erzeugt.
Antwort des Verteidigungsministeriums
Das Pentagon ist in seinen öffentlichen Äußerungen vorsichtig geblieben und stellt fest, dass es "nicht über potenzielle Militäreinsätze spekuliert", während es anerkennt, dass die Planung für verschiedene Eventualitäten im Gange ist. Verteidigungsbeamte betonen, dass jeder Einsatz eine sorgfältige Abwägung rechtlicher Befugnisse und operationeller Anforderungen erfordert.
      
Nederlands
            
English
            
Français
            
Deutsch
            
Español
            
Português