Ukraine stellt Unabhängigkeit von Korruptionsbehörden nach Protesten wieder her

Das ukrainische Parlament hat die Unabhängigkeit von Antikorruptionsbehörden nach Protesten und EU-Druck wiederhergestellt und kehrt damit eine umstrittene Entscheidung von letzter Woche um.
ukraine-unabhaengigkeit-korruptionsbehoerden

Parlament kehrt umstrittene Entscheidung zurück

Das ukrainische Parlament hat mit überwältigender Mehrheit Gesetze verabschiedet, die die Unabhängigkeit der wichtigsten Antikorruptionsinstitutionen wiederherstellen. Diese Abstimmung kehrt die umstrittene Maßnahme von letzter Woche um, die diese Behörden unter staatsanwaltschaftliche Kontrolle stellte.

Überwältigende Unterstützung für neues Gesetz

Der Vorschlag von Präsident Volodymyr Zelensky erhielt 331 Ja-Stimmen und nur 9 Enthaltungen. Diese schnelle Kehrtwende folgt auf landesweite Proteste, die ausbrachen, nachdem das Parlament zuvor beschlossen hatte, das Nationale Antikorruptionsbüro (NABU) und die Spezialisierte Antikorruptionsstaatsanwaltschaft (SAPO) dem Generalstaatsanwalt unterzuordnen.

Öffentliche Empörung führt zur Überprüfung

Die Entscheidung von letzter Woche löste die ersten großen Straßenproteste seit dem Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 aus. Demonstranten befürchteten, dass die Änderungen staatliche Einmischung in Korruptionsermittlungen gegen Beamte ermöglichen würden.

Internationaler Druck nimmt zu

Die Europäische Union und Menschenrechtsorganisationen verurteilten die ursprüngliche Entscheidung. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte, dass „unabhängige Antikorruptionsinstitutionen den Eckpfeiler der ukrainischen Rechtsstaatlichkeit bilden“ und für EU-Beitrittsgespräche unerlässlich seien.

Politische Folgen für Selenskyj

Analysten stellen fest, dass Präsident Selenskyj die öffentliche Stimmung schwerwiegend falsch eingeschätzt hat. Die Rücknahme hat Ukrainer über die demokratische Widerstandsfähigkeit ihres Landes im Krieg beruhigt, aber die Glaubwürdigkeit des Präsidenten beschädigt. Fragen bleiben, warum Selenskyj die umstrittene Maßnahme ursprünglich vorantrieb, wobei Spekulationen auf möglichen Schutz von Verbündeten unter Untersuchung hindeuten.

Carlos Mendez
Carlos Mendez

Carlos Mendez ist ein preisgekrönter mexikanischer Wirtschaftsjournalist und Verfechter der Pressefreiheit. Seine präzisen Berichte über Mexikos Märkte und politische Landschaft haben nationale Gesetzgebung beeinflusst und internationale Anerkennung erhalten.

Read full bio →

You Might Also Like