Der World Happiness Report 2025 zeigt Finnland erneut als glücklichste Nation, während Costa Rica und Bhutan dank Politiken, die auf Wohlbefinden und Nachhaltigkeit abzielen, bedeutende Fortschritte machen.

Der Freudenindex: Wo auf der Welt sind die Menschen 2025 am glücklichsten?
Die neueste Ausgabe des World Happiness Reports wurde veröffentlicht und bringt erfreuliche Nachrichten für mehrere Nationen. Der Bericht, der Länder nach Faktoren wie BIP pro Kopf, sozialer Unterstützung, Lebenserwartung, Freiheit, Lebensentscheidungen zu treffen, Großzügigkeit und Korruptionswahrnehmung einstuft, zeigt signifikante Verbesserungen der Glücksniveaus weltweit.
Top-Performer 2025
Finnland dominiert weiterhin die Rangliste und sichert sich zum achten Mal in Folge den Spitzenplatz. Die eigentliche Geschichte liegt jedoch im dramatischen Aufstieg von Ländern wie Costa Rica und Bhutan, die dank ihres Fokus auf nachhaltige Entwicklung und psychisches Wohlbefinden in der Rangliste aufgestiegen sind.
Politiken, die den Unterschied Machen
Die Investitionen Costa Ricas in Bildung und Gesundheitsversorgung, kombiniert mit seinem Engagement für ökologische Nachhaltigkeit, haben sich ausgezahlt. Ebenso hat Bhutans Bruttonationalglück-Index, der ganzheitliches Wohlbefinden über wirtschaftliches Wachstum stellt, einen Maßstab für andere Nationen gesetzt.
Lehren für die Welt
Der Bericht unterstreicht die Bedeutung von Politiken, die das Wohlbefinden der Menschen über bloße wirtschaftliche Kennzahlen stellen. Während Nationen mit der Erholung nach der Pandemie kämpfen, bieten die Ergebnisse eine Roadmap zur Förderung von Glück und Resilienz.