Niederländer in Frankreich zum weltbesten Pommes-Hersteller gekrönt

Niederländischer Koch Siem van Bruggen gewinnt Weltmeisterschaft der Pommes in Arras mit seinen authentischen Pommes aus Bio-Kartoffeln, gekocht in Rosmarinwasser.

niederlaender-weltbester-pommes-hersteller
Image for Niederländer in Frankreich zum weltbesten Pommes-Hersteller gekrönt

Niederländischer Kulinarischer Triumph bei Pommes-Meisterschaft

In einer bemerkenswerten kulinarischen Leistung wurde der niederländische Koch Siem van Bruggen beim prestigeträchtigen Weltmeisterschaft der Pommes in Arras, Frankreich, zum Weltmeister der Pommes-Herstellung gekrönt. Die authentischen Pommes des Utrechter Kochs wurden als die leckersten der Welt bewertet und besiegten 32 andere Teilnehmer aus der ganzen Welt.

Historischer Sieg im Französischen Kernland

Die dritte Ausgabe dieses internationalen Wettbewerbs, der seit 2023 vom Tourismusbüro Arras organisiert wird, umfasste fünf Kategorien: authentische Pommes, kreative Pommes, Familienpommes, Pommessauce und Pommes aus aller Welt. Van Bruggen triumphierte in der Kategorie authentische Pommes, die als die prestigeträchtigste Abteilung des Wettbewerbs gilt.

"Ich freue mich sehr über diesen Preis. Pommes sind in unserer Kultur sehr beliebt," erzählte der Gewinner französischen Medien nach der Zeremonie. Van Bruggen betreibt zwei Betriebe in Utrecht und Leiden, wo er sein Handwerk mit biologischen Kartoffeln und einer einzigartigen Zubereitungsmethode perfektioniert hat, bei der die Kartoffeln vor dem Frittieren in Rosmarinwasser gekocht werden.

Arras: Eine Stadt mit Kartoffelerbe

Die Wahl von Arras als Wettbewerbsort ist besonders bedeutsam, da die Stadt eine tiefe historische Verbindung zu Kartoffeln hat. Im Jahr 1526 begann der Botaniker Charles de l'Écluse (Carolus Clusius) mit dem Anbau der damals unbekannten Knolle aus Peru in dieser Region. Clusius war maßgeblich an der Einführung vieler Pflanzen der Neuen Welt in Europa beteiligt, darunter die Kartoffel, die schließlich zu einem Grundnahrungsmittel der europäischen Küche werden sollte.

Frühere Champions und Wachsender Wettbewerb

Der Weltmeistertitel des letzten Jahres ging an einen französischen Pommes-Hersteller aus Angers, während die erste Ausgabe 2023 von einem Koch aus Lille gewonnen wurde. Die wachsende Popularität der Meisterschaft spiegelt die weltweite Wertschätzung für dieses bescheidene, aber beliebte Lebensmittel wider, das zu einer internationalen kulinarischen Ikone geworden ist.

Der Wettbewerb unterstreicht die kontinuierliche Entwicklung von Pommes von einfachem Straßenessen zur Gourmetküche, wobei Köche weltweit mit verschiedenen Kartoffelsorten, Schneidetechniken und Kochmethoden experimentieren, um die perfekte Pommes zu kreieren.

Das könnte ihnen auch gefallen