Ein wertvolles Picasso-Gemälde, das wochenlang vermisst wurde, wurde gefunden, nachdem eine Nachbarin es mitnahm, weil sie dachte, es handele sich um ein verlorenes Paket. Das Kunstwerk war versehentlich beim Transport zurückgelassen worden.
Wertvolles Picasso-Gemälde nach mysteriösem Verschwinden wiedergefunden
Ein kleines, aber äußerst wertvolles Gemälde von Pablo Picasso, das Anfang dieses Monats während des Transports zu einer spanischen Ausstellung verschwand, wurde wiedergefunden. Die Behörden beschreiben den Vorfall als einfachen menschlichen Fehler. Das Kunstwerk mit dem Titel Naturaleza muerta con guitarra (Stillleben mit Gitarre) wurde entdeckt, nachdem eine Nachbarin das Paket fand und es für eine verlorene Lieferung hielt, die sie dann ungeöffnet mit nach Hause nahm.
Das Verschwinden, das die Kunstwelt schockierte
Die Picasso-Gouache und Bleistiftarbeit aus dem Jahr 1919 mit den Maßen von nur 12,7 x 9,8 Zentimetern, aber einem Wert von etwa 600.000 Euro, verschwand während des Transports von Madrid nach Granada für eine große Ausstellung bei der CajaGranada Foundation. Das Gemälde war Teil einer Sammlung von mehr als 50 Stillleben aus dem 17. und 20. Jahrhundert, die für das zusammengestellt wurden, was die Organisatoren als 'zwei wichtige Momente in der Geschichte des Stilllebens' bezeichneten.
Als der Transport am 6. Oktober in Granada ankam, entdeckte das Museumspersonal zu ihrem Entsetzen, dass der Picasso in der Sendung fehlte. 'Wir wussten sofort, dass etwas nicht stimmte, als wir den Picasso beim Auspacken nicht finden konnten,' sagte ein anonymer Kurator, der an der Ausstellung beteiligt war.
Die unerwartete Entdeckung
Die spanische Nationalpolizei enthüllte, dass das Gemälde nie tatsächlich auf das Transportfahrzeug geladen worden war. Stattdessen war es im Eingangsbereich des Gebäudes in Madrid zurückgeblieben, wo die Kunstwerke für den Versand vorbereitet wurden. Laut spanischen Medienberichten, die von La Vanguardia zitiert wurden, entdeckte eine Nachbarin das Paket und nahm es, in der Annahme, es handele sich um eine verlorene Sendung, mit in ihre Wohnung, ohne es zu öffnen.
Die Frau erkannte erst, was sie hatte, als ihr Ehemann das vermisste Picasso-Gemälde erwähnte, das in den Nachrichten war. 'Sie stellte sofort den Zusammenhang her und rief die Polizei,' erzählte ein Polizeisprecher Reportern. 'Dies war ein Fall eines ehrlichen Fehlers anstatt krimineller Absicht.'
Forensische Untersuchung und Wiederbeschaffung
Von der spanischen Polizei auf der Social-Media-Plattform X veröffentlichte Fotos zeigen forensische Experten, die das wiedergefundene Kunstwerk sorgfältig untersuchen. Die Kulturgutschutzeinheit der Polizei führt eine gründliche Untersuchung durch, wie ein so wertvolles Stück während des Ladevorgangs zurückgelassen werden konnte.
'Wir untersuchen jeden Aspekt des Transportprotokolls, um sicherzustellen, dass sich dies nicht wiederholt,' sagte Inspektorin María Rodríguez von der Kunstkriminalitätsabteilung der Nationalpolizei. 'Obwohl wir erleichtert sind, dass das Gemälde sicher ist, unterstreicht dieser Vorfall die Notwendigkeit strengerer Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit unschätzbaren Kulturgütern.'
Picassos bleibendes Vermächtnis
Pablo Picasso, geboren 1881 in Málaga, Spanje, bleibt einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Laut Wikipedia war er Mitbegründer der kubistischen Bewegung und revolutionierte die moderne Kunst durch seine innovativen Techniken und Stile. Seine Werke erzielen weiterhin astronomische Preise bei Auktionen, mit jüngsten Verkäufen von mehr als 140 Millionen US-Dollar für einzelne Stücke.
Das wiedergefundene Gemälde, das während Picassos synthetisch-kubistischer Periode entstand, stellt ein wichtiges Beispiel seiner Experimente mit Form und Perspektive dar. Trotz seiner geringen Größe zeigt das Werk die Meisterschaft des Künstlers in der Komposition und seine Fähigkeit, alltägliche Gegenstände in komplexe künstlerische Aussagen zu verwandeln.
Ausstellungspläne gehen weiter
Die CajaGranada Foundation äußerte Erleichterung über die Wiederbeschaffung des Gemäldes und bestätigte, dass es weiterhin in der Ausstellung enthalten sein wird, die bis zum 11. Januar 2026 läuft. 'Wir sind der Polizei und der ehrlichen Bürgerin dankbar, die geholfen hat, dieses wichtige Werk wiederzufinden,' sagte Stiftungsdirektor Carlos Martínez. 'Dieser Vorfall erinnert uns an die Verletzlichkeit unseres kulturellen Erbes und die Bedeutung von Wachsamkeit in der Gemeinschaft.'
Die Ausstellung mit Werken aus Privatsammlungen, von denen viele noch nie zuvor öffentlich gezeigt wurden, bietet Kunstliebhabern eine einzigartige Gelegenheit, diese seltenen Stücke gemeinsam zu betrachten. Stiftungsbeamte haben das Publikum versichert, dass zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen implementiert wurden, um alle Kunstwerke während des restlichen Ausstellungszeitraums zu schützen.
Nederlands
English
Deutsch
Français
Español
Português