Kambodschanischer Geschäftsmann Chen Zhi wegen Zwangsarbeit in Betrugskomplexen angeklagt, die Milliarden durch Kryptobetrug gestohlen haben. USA beschlagnahmen Rekordsumme von 15 Milliarden Dollar in Bitcoin.

Großangelegte Zwangsarbeit in Betrugskomplexen aufgedeckt
In einem bahnbrechenden Fall, der die dunkle Seite von Kryptowährungsbetrug aufdeckt, wurde der kambodschanische Bürger Chen Zhi, auch bekannt als Vincent, angeklagt, eine der größten Zwangsarbeitsoperationen der Geschichte betrieben zu haben. Der 37-jährige Gründer und Vorsitzende der Prince Holding Group wird der Verschwörung zu Drahtbetrug und Geldwäsche beschuldigt, weil er ein kriminelles Unternehmen geleitet haben soll, das angeblich Milliarden von Opfern weltweit durch ausgeklügelte Kryptowährungs-Investitionssysteme gestohlen hat.
Historische Beschlagnahmung von 15 Milliarden Dollar in Bitcoin
Das US-Justizministerium hat die größte Beschlagnahmeaktion in seiner Geschichte eingeleitet, die sich auf etwa 127.271 Bitcoin mit einem geschätzten Wert von 15 Milliarden Dollar richtet. Diese Mittel, die sich derzeit im Besitz der US-Regierung befinden, stellen Erlöse dar, die Ankläger als industrielle Schweineschlachtbetrugsfälle bezeichnen, die Opfer in den Vereinigten Staaten und weltweit betrafen.
"Die heutige Aktion stellt einen der bedeutendsten Schläge gegen die globale Geißel des Menschenhandels und cyberfinanzierten Betrugs dar," sagten Generalstaatsanwältin Pamela Bondi und stellvertretender Generalstaatsanwalt Todd Blanche in einer gemeinsamen Erklärung. "Indem wir ein kriminelles Reich zerschlagen, das auf Zwangsarbeit und Täuschung aufgebaut wurde, senden wir eine klare Botschaft, dass die Vereinigten Staaten jedes Mittel nutzen werden, um Opfer zu verteidigen, gestohlene Vermögenswerte zurückzuerlangen und diejenigen vor Gericht zu bringen, die Schwache für Profit ausbeuten."
Gefängnisähnliche Komplexe und Zwangsarbeit
Gerichtsdokumenten zufolge betrieb die Prince Group mehrere Zwangsarbeitskomplexe in Kambodscha, in denen Hunderte von Arbeitern gegen ihren Willen unter gefängnisähnlichen Bedingungen festgehalten wurden. Diese Komplexe, umgeben von hohen Mauern und Stacheldraht, funktionierten als gewalttätige Arbeitslager, in denen Einzelpersonen unter Androhung von Gewalt gezwungen wurden, Kryptowährungs-Investitionsbetrugssysteme zu betreiben.
Die Anklage behauptet, dass Chen Zhi detaillierte Aufzeichnungen über die Operationen jedes Komplexes führte, einschließlich Hauptbüchern, die Gewinne verfolgten und welche betrügerischen Systeme von bestimmten Räumen aus betrieben wurden. Beweismaterial umfasst Fotos, die Prügel und andere Foltermethoden zeigen, die gegen Arbeiter angewendet wurden, die Widerstand leisteten oder zu fliehen versuchten.
Ausgeklügelte Schweineschlacht-Operationen
Das kriminelle Unternehmen nutzte sogenannte Schweineschlachtbetrügereien, bei denen Täter Vertrauen mit Opfern über soziale Medien und Messaging-Apps aufbauen, bevor sie sie überzeugen, in betrügerische Kryptowährungsplattformen zu investieren. Die Systeme generierten enorme Gewinne, wobei einige Schätzungen nahelegen, dass der Betrieb auf seinem Höhepunkt bis zu 30 Millionen Dollar pro Tag verdiente.
"Der Beschuldigte soll eine der größten Investitionsbetrugsoperationen der Geschichte geleitet haben, was eine illegale Industrie befeuerte, die epidemische Ausmaße erreicht hat," sagte US-Ankläger Joseph Nocella Jr. für den östlichen Bezirk von New York. "Die Investitionsbetrügereien der Prince Group haben Milliarden von Dollar an Verlusten und unsägliches Leid für Opfer auf der ganzen Welt verursacht."
Internationale Zusammenarbeit und Sanktionen
In einer koordinierten internationalen Anstrengung hat das US-Finanzministerium die Prince Group als transnationale kriminelle Organisation eingestuft und Sanktionen gegen Chen Zhi und mehr als 100 verbundene Personen und Einrichtungen verhängt. Das Vereinigte Königreich hat ebenfalls Sanktionen angekündigt und Vermögenswerte der Prince Group eingefroren, einschließlich Londoner Immobilien.
Der Fall spiegelt wachsende internationale Besorgnis über die Verbreitung von Kryptowährungsbetrugsoperationen mit Sitz in Südostasien wider. Laut dem Internet Crime Complaint Center des FBI verursachte Kryptowährungs-Investitionsbetrug allein im Jahr 2024 mehr als 5,8 Milliarden Dollar an gemeldeten Verlusten.
Chen Zhi ist weiterhin flüchtig und riskiert bei Verurteilung bis zu 40 Jahre Gefängnis. Die Untersuchung dauert an, während die Behörden daran arbeiten, das ausgedehnte kriminelle Netzwerk, das mehr als 30 Länder umfasste, zu zerschlagen.