Kunstauktionshäuser Akzeptieren Kryptozahlungen

Auktionshäuser akzeptieren nun Krypto, gewinnen jüngere Sammler und bieten Steuervorteile durch nahtlose Zahlungssysteme.
kunstauktionshaeuser-kryptozahlungen

Die Neue Ära des Kunstsammelns

Große Auktionshäuser wie Sotheby's und Christie's haben Kryptozahlungen offiziell in ihre Transaktionen integriert. Diese Entwicklung markiert eine bedeutende Wende im Kunstmarkt, wo digitale Assets zu einer gängigen Zahlungsoption für Sammler weltweit werden.

Warum Krypto zur Kunstwelt Passt

Die grenzenlose Natur von Kryptowährungen passt perfekt zum internationalen Kunstmarkt. Traditionelle Zahlungsmethoden beinhalten oft Währungsumrechnungen und grenzüberschreitende Gebühren, während Kryptotransaktionen schneller und kostengünstiger sind. Adam Levine, Präsident des Toledo Museum of Art, betonte: "Genau wie wir in Euro für Käufe aus Frankreich zahlen, ist es natürlich, die bevorzugte Währung von Web3-Künstlern zu verwenden."

Neue Sammler Gewinnen

Diese Entwicklung spricht besonders junge, technikaffine Sammler an. Über 80% der jungen Millionäre halten laut Branchenumfragen Kryptowährungen. Aufmerksamkeit erregte der Trend, als Unternehmer Justin Sun Ende 2024 Maurizio Cattelans "Comedian" (eine an die Wand geklebte Banane) für 6,2 Millionen Dollar in Krypto bei Sotheby's kaufte.

Steuervorteile für Käufer

Neben Bequemlichkeit bieten Kryptozahlungen finanzielle Vorteile. Wenn Sammler Kryptowährungen gegen Fiatgeld verkaufen, zahlen sie typischerweise Kapitalertragssteuer. Durch direkten Kunstkauf mit Krypto umgehen sie diese Steuerbelastung, während sie gleichzeitig materielle Vermögenswerte erwerben.

So Funktioniert's

Galerien und Auktionshäuser nutzen typischerweise Zahlungsabwickler wie Swapin:

  1. Käufer erhalten einen Zahlungslink mit ihrer Rechnung
  2. Kryptowährung wird sofort in Fiatgeld umgewandelt
  3. Gelder erscheinen innerhalb von Stunden auf dem Bankkonto des Verkäufers

Die Londoner Maddox Gallery hat dieses System erfolgreich implementiert und akzeptiert Bitcoin, Ethereum und Stablecoins. "Dies positioniert uns als Innovatoren im modernen Kunstmarkt", so ihr Vertreter.

Die Zukunft von Kunsttransaktionen

Mit über 560 Millionen Kryptobesitzern weltweit verlangsamt sich dieser Trend nicht. Da traditionelle und digitale Kunstmärkte weiter verschmelzen, werden Kryptozahlungen zunehmend zur Standardpraxis.

Charlotte Garcia
Charlotte Garcia

Charlotte Garcia ist eine gefeierte mexikanische Lifestyle- und Modejournalistin, bekannt für ihre tiefgründigen kulturellen Kommentare und trendsetzenden Perspektiven.

Read full bio →

You Might Also Like