Gaza-Wiederaufbau: 70 Mrd. Dollar Finanzierung gegen Hindernisse

Gaza steht vor einer 70-Milliarden-Dollar-Wiederaufbauherausforderung mit 84% Zerstörung. Obwohl internationale Geber Unterstützung zugesagt haben, bedrohen logistische Alpträume, politische Komplikationen und anhaltende humanitäre Krisen die Wiederaufbaubemühungen.

gaza-wiederaufbau-finanzierung-hindernisse
Image for Gaza-Wiederaufbau: 70 Mrd. Dollar Finanzierung gegen Hindernisse

Die immense Wiederaufbauherausforderung

Die Vereinten Nationen schätzen, dass der Wiederaufbau von Gaza nach zwei Jahren verheerendem Konflikt etwa 70 Milliarden Dollar kosten wird - eine der größten Wiederaufbaubemühungen nach einem Konflikt in der modernen Geschichte. Laut der neuesten UN-Bewertung sind 84% von Gaza zerstört, wobei in einigen Gebieten wie Gaza-Stadt bis zu 92% Zerstörung vorliegen. Das Ausmaß der Zerstörung ist beispiellos, wobei Experten anmerken, dass es 'keinen modernen Vergleich' für das Zerstörungsniveau im Gazastreifen gibt.

Internationale Finanzierungszusagen

Mehrere Länder haben sich mit bedeutenden Zusagen gemeldet, um den Wiederaufbau von Gaza zu finanzieren. Wie von Reuters berichtet, kündigten die Vereinten Nationen im Oktober 2025 an, dass mehrere Staaten Bereitschaft gezeigt haben, zu den enormen Wiederaufbaubemühungen beizutragen. Europäische Länder, Kanada, die Vereinigten Staaten und arabische Staaten einschließlich der VAE, Katar und Saudi-Arabien haben ihre Bereitschaft zur Teilnahme an der Finanzierung des Wiederaufbaus angezeigt. Wie ein Diplomat jedoch anmerkte: 'Die Zusagen sind da, aber die Koordination und Umsetzung bleiben die eigentliche Herausforderung'.

Logistische Alpträume

Der Wiederaufbau steht vor enormen logistischen Hindernissen. Der Konflikt hat etwa 55 Millionen Tonnen Schutt erzeugt - gleich der 13-fachen Masse der Pyramiden von Gizeh. Das UN-Entwicklungsprogramm hat bereits 81.000 Tonnen Schutt beseitigt, aber dies stellt nur einen Bruchteil dessen dar, was entfernt werden muss. 'Überall, wo man hinschaut, gibt es einen Haufen Müll,' sagte UNRWA-Sprecherin Louise Wateridge, die die Landschaft der Zerstörung beschrieb.

Infrastruktur zusammengebrochen

Die zivile Infrastruktur von Gaza ist vollständig zusammengebrochen. Laut Wikipedia-Analyse sind Abwasseraufbereitung, Abfallentsorgung, Wassermanagement und Kraftstoffvorräte alle zerstört. Die Wasserverschmutzung hat Krisenniveau erreicht, wobei täglich 130.000 Kubikmeter Abwasser durch zerstörte Aufbereitungsanlagen ins Meer geleitet werden. Grundwasser ist durch Giftstoffe und Munition verschmutzt, während Ackerland systematisch zerstört wurde - mit 38% der Farmen und Obstgärten in Gaza, die durch Militäroperationen vollständig entwurzelt wurden.

Spenderkoordinierungsbemühungen

Ägypten übernimmt eine führende Rolle bei der Koordinierung internationaler Bemühungen, mit Plänen, im November 2025 eine große Wiederaufbaukonferenz zu organisieren. Wie von Egypt Forward berichtet, hat Präsident Abdel Fattah El-Sisi die Konferenz angekündigt und den Premierminister beauftragt, einen nationalen Mechanismus zur Sammlung von Bürgerbeiträgen zu schaffen. Deutschland hat Interesse gezeigt, gemeinsam mit Ägypten Mitgastgeber zu sein, während die UN ebenfalls an der Koordinierung der internationalen Reaktion teilnehmen wird.

Politische Komplikationen

Der Wiederaufbau steht vor erheblichen politischen Hindernissen. Viele Geberländer, insbesondere Golfstaaten, haben angegeben, dass sie den Wiederaufbau nicht finanzieren werden, ohne Fortschritte in Richtung palästinensischer Staatlichkeit. Die Europäische Union hat Bereitschaft zur Beteiligung gezeigt, möchte jedoch Klarheit über Governance-Regelungen, bevor sie substantielle Finanzierung zusagt. Wie ein europäischer Diplomat erklärte: 'Wir müssen wissen, wer für die Verwaltung dieser Mittel verantwortlich sein wird und sicherstellt, dass sie effektiv genutzt werden'.

Humanitäre Krise dauert an

Trotz der Waffenstillstandsvereinbarung bleiben die humanitären Bedingungen ernst. Laut UN OCHA-Berichten wurden 77% der in den letzten Monaten gelieferten Nahrungsmittelhilfe von hungrigen Menschenmengen geplündert oder entladen, was gezielte Verteilung verhinderte. Ernährungsscreenings zeigen alarmierende Raten mit 13,5% der Kinder, bei denen akute Unterernährung diagnostiziert wurde, die in Gaza-Stadt auf 19% ansteigt. Der Schweregrad hat sich mit 23% der unterernährten Kinder, die an der schwersten Form leiden, verschlimmert.

Der Weg nach vorn

Experten warnen, dass der Wiederaufbau von Gaza Jahrzehnte dauern wird, nicht Jahre. Die unmittelbare Priorität ist die Beseitigung von Schutt und nicht explodierter Munition, gefolgt von der Wiederherstellung grundlegender Versorgung wie Wasser und Strom. Der Leiter des UN-Minenaktionsprogramms hat betont, dass Recycling-Infrastruktur für den Wiederaufbau entscheidend sein wird, obwohl das Programm derzeit nur über 5 Millionen Dollar an Finanzierung verfügt. Während die Wiederaufbauplanung fortschreitet, steht die internationale Gemeinschaft vor der doppelten Herausforderung, unmittelbare humanitäre Bedürfnisse zu bewältigen, während sie für langfristige Erholung in einer der am stärksten zerstörten Regionen der jüngeren Erinnerung plant.

Das könnte ihnen auch gefallen