Die NATO startet die jährliche Atomübung 'Steadfast Noon' von Volkel aus mit über 70 Flugzeugen und 2000 Soldaten aus 14 Ländern, die sich auf nukleare Verfahren und F-35-Fähigkeiten konzentriert.

Große NATO-Übung gegen nukleare Bedrohung beginnt
Die NATO hat die jährliche nukleare Abschreckungsübung 'Steadfast Noon' vom Fliegerhorst Volkel in den Niederlanden aus gestartet, eine der wichtigsten Militärübungen des Bündnisses im Jahr 2025. Die Übung, die am 13. Oktober begann, umfasst mehr als 70 Flugzeuge und etwa 2000 Soldaten aus 14 Bündnisländern, wobei die Operationen hauptsächlich über der Nordsee stattfinden.
Fortschrittliche nukleare Fähigkeiten im Einsatz
Das Training konzentriert sich auf nukleare Abschreckungsverfahren, einschließlich des Einsatzes von Attrappen-Atomwaffen, die von fortschrittlichen Kampfflugzeugen wie der F-35 Lightning II getragen werden können. 'Diese Übung hilft sicherzustellen, dass unsere nukleare Abschreckung glaubwürdig, sicher und effektiv bleibt,' sagte NATO-Generalsekretär Mark Rutte in einer auf dem Fliegerhorst Volkel aufgezeichneten Erklärung. 'Sie sendet ein klares Signal an jeden potenziellen Gegner, dass wir alle Bündnispartner vor allen Bedrohungen schützen werden.'
Die F-35A, die jetzt für den Abwurf der B61-12-Schwerkraftbombe zertifiziert ist, spielt eine zentrale Rolle in der Übung. Laut NATO-Beamten umfasst das Training umfangreiche Szenarien, darunter den Schutz nuklearer Mittel am Boden, Luftbetankungsoperationen und Simulationen elektronischer Kriegsführung.
Internationale Beteiligung und Sicherheitskontext
Vierzehn Länder nehmen an der Übung teil, wobei die Vereinigten Staaten F-35, Tankflugzeuge und andere Unterstützungsplattformen bereitstellen. Andere Länder stellen Jagdflugzeuge, Radarflugzeuge und Aufklärungskapazitäten zur Verfügung. Die Übung umfasst auch Stützpunkte in Belgien, dem Vereinigten Königreich und Dänemark, was eine multinationale Trainingsumgebung schafft.
Daniel Bunch, Leiter der Nuklearoperationen im NATO-Hauptquartier im belgischen Mons, betonte den defensiven Charakter der Übung. 'Es gibt verschiedene Bedrohungen, gegen die wir uns verteidigen müssen,' sagte Bunch. 'Weil dies Objekte sind, die die bestmögliche Sicherheit erfordern.'
Der Zeitpunkt der Übung fällt in eine Zeit zunehmender Sicherheitsbedenken in ganz Europa nach jüngsten Drohnenvorfällen bei militärischen Einrichtungen. NATO-Beamte betonen jedoch, dass Steadfast Noon nicht gegen ein bestimmtes Land gerichtet ist und nicht mit aktuellen Ereignissen zusammenhängt.
Nukleare Zusammenarbeit und niederländische Rolle
Der Fliegerhorst Volkel spielt eine entscheidende Rolle in der nuklearen Zusammenarbeit der NATO, wobei die Vereinigten Staaten B61-Atomwaffen auf niederländischem Territorium als Teil der erweiterten Abschreckungsstrategie des Bündnisses lagern. Die Basis beherbergt das 703rd Munitions Support Squadron der 52nd Fighter Wing der US Air Force.
Laut nuklearen Teilhabeabkommen umfassen diese Regelungen gemeinsame Planung und Ausbildung zwischen nuklearen und nicht-nuklearen Waffenstaaten innerhalb des Bündnisses. Die Niederlande, obwohl sie selbst keine Atomwaffen besitzen, nehmen durch diese Kooperationsvereinbarungen an der nuklearen Abschreckung teil.
Die Übung repräsentiert das Engagement der NATO, glaubwürdige nukleare Abschreckung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die höchsten Standards für Sicherheit und Schutz zu gewährleisten. Wie ein Militäranalyst bemerkte: 'Diese regelmäßigen Übungen zeigen, dass nukleare Abschreckung ein Eckpfeiler der NATO-Verteidigungsstrategie in einer zunehmend komplexeren Sicherheitsumgebung bleibt.'