Großräumige Evakuierung in Köln wegen Entschärfung von Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg

Eine großräumige Evakuierung findet in Köln statt, da drei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden müssen. 20.000 Menschen sind betroffen, und wichtige Straßen und Brücken werden gesperrt.

evakuierung-koln-bomben-entscharfung
Image for Großräumige Evakuierung in Köln wegen Entschärfung von Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg

In der deutschen Stadt Köln wird heute ein großer Teil der Innenstadt wegen der Entschärfung von drei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg evakuiert.

Um 08:00 Uhr begann die Evakuierung von etwa 20.000 Menschen. Ein großer Teil der Straßen wird in und um den Stadtteil Deutz gesperrt. Die drei Bomben befinden sich im Stadtzentrum, in der Nähe der Deutzer Werft.

Bei den Bomben handelt es sich um zwei amerikanische 2000-Pfund-Bomben und eine amerikanische 1000-Pfund-Bombe, die am Montag entdeckt wurden.

Die gesamte Innenstadt von Köln fällt in den zu räumenden Bereich. Laut der Stadtverwaltung ist die heutige Evakuierung die größte Operation in der Stadt seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Neun Schulen, ein Krankenhaus, der Hauptbahnhof, Museen, Kindertagesstätten, Altenheime und Dutzende von Hotels müssen alle geräumt werden. Drei Brücken über den Rhein werden ebenfalls gesperrt.

Für Menschen, die während der Evakuierung keine eigene Unterkunft finden können, hat die Stadt zwei Anlaufstellen eingerichtet.

Auf der Website der Stadt werden die Kölner Bürger auf die Evakuierung vorbereitet. "Bleiben Sie ruhig, bereiten Sie sich vor und warten Sie auf Informationen", schreibt die Stadt. Es wird auch empfohlen, an eventuelle Haustiere während der Räumung zu denken.

Wie lange die Evakuierung dauern wird und wie viel Zeit die Entschärfung der drei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg in Anspruch nehmen wird, ist noch unklar.

Das könnte ihnen auch gefallen