Mindestens 50 sudanesische Migranten bei Bootsbrand vor Libyen getötet. Nur 24 Überlebende von Schiff mit 75 Menschen gerettet.

Tragödie vor der libyschen Küste
Mindestens fünfzig sudanesische Migranten sind bei einem verheerenden Brand an Bord eines Bootes vor der Küste Libyens ums Leben gekommen. Das Boot mit etwa 75 Menschen an Bord war auf der gefährlichen Überfahrt nach Europa, als Flammen das Schiff erfassten, berichtet die Internationale Organisation für Migration (IOM).
Rettungsbemühungen und Überlebende
Rettungsteams konnten 24 Überlebende aus dem brennenden Boot retten. IOM-Mitarbeiter leisteten denjenigen, die der Tragödie entkamen, sofortige medizinische Hilfe. 'Dies ist ein weiterer herzzerreißender Verlust von Menschenleben auf der tödlichsten Migrationsroute der Welt,' sagte ein IOM-Sprecher, der aufgrund der sensiblen Natur der Operation anonym bleiben wollte.
Libyen als Migrationsdrehscheibe
Libyen dient seit Jahren als wichtiges Transitland für afrikanische Migranten, die europäische Küsten erreichen wollen. Die meisten Migranten stammen aus verschiedenen afrikanischen Ländern, wobei Menschenhändler im ganzen Land aktiv sind. Diese Schlepper verlangen horrende Gebühren für die Passage auf seeuntüchtigen, überfüllten Booten, die häufig Katastrophen erleiden.
Alarmierende Statistiken
Laut IOM-Daten aus dem Jahr 2024 starben mindestens 2.450 Migranten oder wurden vermisst, als sie versuchten, das Mittelmeer zu überqueren. Die Organisation schätzt, dass derzeit über 850.000 Migranten aus 44 verschiedenen Ländern in Libyen leben, viele warten auf gefährliche Überfahrten.
Internationale Besorgnis
Menschenrechtsorganisationen und die Vereinten Nationen haben wiederholt Alarm geschlagen über die schlechte Behandlung von Migranten in Libyen. Die politische Instabilität und anhaltende Konflikte des Landes haben Bedingungen geschaffen, unter denen Migrantenrechte routinemäßig verletzt werden.
Die Migrationskrise im Mittelmeer fordert weiterhin jährlich Tausende von Menschenleben, wobei die zentrale Route von Nordafrika nach Italien besonders tödlich bleibt. Weitere Informationen zu Migrationsmustern und Statistiken finden Sie unter Internationale Organisation für Migration.