
UN-Generalsekretär António Guterres eröffnete die Dritte UN-Ozeankonferenz in Nizza mit einer deutlichen Warnung vor den zerstörerischen Auswirkungen der Menschheit auf marine Ökosysteme. Mit über 50 Staats- und Regierungschefs will der Gipfel kritische Themen wie Plastikverschmutzung, Überfischung und Klimafolgen für die Ozeane angehen.
Guterres betonte, dass Ozeane 90% der überschüssigen Wärme aus Treibhausgasemissionen absorbieren, während sie mit multiplen Bedrohungen konfrontiert sind. Der französische Präsident Emmanuel Macron forderte eine stärkere multilaterale Zusammenarbeit, während der costa-ricanische Präsident Rodrigo Chaves Robles ein Moratorium für Tiefseebergbau befürwortete.
Die Konferenz zielt darauf ab, die Ratifizierung des Hochseevertrags voranzutreiben und konkrete Maßnahmen zum Schutz der marinen Biodiversität im Rahmen des '30 bis 30'-Ziels zu entwickeln.