NY testet futuristische Hyperloop-Pendelkapseln

New York testet Hyperloop-Pendelkapseln, die mit 172 km/h durch Vakuumröhren fahren. Das experimentelle System könnte bis 2028 auf alle fünf Bezirke ausgeweitet werden.
hyperloop-pendelkapseln-ny

New York startet Hyperloop-Pendeltest

New York City hat ein experimentelles Hyperloop-System für Pendler eingeführt, das einen bedeutenden Schritt zur Revolution des städtischen Verkehrs darstellt. Dieser Test ist die erste praktische Anwendung dieser Technologie in einer großen US-Metropole, mit Tests entlang einer speziellen Strecke zwischen Brooklyn und Manhattan.

Funktionsweise des Systems

Inspiriert von Elon Musks Konzept aus 2013 reisen diese magnetisch schwebenden Kapseln mit bis zu 172 km/h durch Stahlröhren mit Niedrigdruck. Jede Kapsel bietet 20 Passagieren Platz in einer klimatisierten Kabine und schwebt auf einem Luftkissen zur Reibungsminimierung. Das System verbraucht laut Ingenieuren 60% weniger Energie als herkömmliche Schienensysteme.

Details der Testphase

Die anfängliche 2 km lange Teststrecke verläuft unter dem East River, mit Plänen für ein 24 km-Netzwerk, das bis 2028 alle fünf Stadtbezirke verbinden soll. In dieser Phase fahren leere Kapseln 40 Mal täglich, während Ingenieure Druckintegrität, Wärmemanagement und Sicherheitssysteme überwachen. Tests mit menschlichen Pendlern beginnen nächsten Monat.

Globale Entwicklungen

Diese Initiative folgt erfolgreichen Tests in Saudi-Arabien und den Niederlanden, wo ähnliche Systeme 463 km/h erreichten. Europäische Normen für Hyperloop-Technologie wurden 2023 festgelegt und werden jetzt von New Yorker Verkehrsbehörden adaptiert. Unternehmen wie Hardt Hyperloop und TransPod leisten technische Unterstützung.

Potenzielle Auswirkungen

Bei vollständiger Umsetzung könnten Hyperloop-Strecken die Fahrzeit zwischen dem JFK-Flughafen und Manhattan auf 10 Minuten reduzieren. Prognosen deuten darauf hin, dass das System 50.000 tägliche Autos von New Yorks Straßen entfernen könnte, was die verkehrsbedingten Emissionen im Großraum möglicherweise um 15% senken würde.

Ava Bakker
Ava Bakker

Ava Bakker ist eine renommierte niederländische Wissenschafts- und Raumfahrtkorrespondentin, deren aufschlussreiche Berichterstattung kosmische Wunder einem weltweiten Publikum näherbringt. Ihre Arbeit verbindet komplexe Astrophysik mit öffentlichem Verständnis.

Read full bio →

You Might Also Like