
Neue Studie Entkräftet Bedenken Gegen Rotes Fleisch
Jahrelang galt rotes Fleisch als gesundheitsschädlich. Doch eine neue Studie der Purdue University zeigt: Mageres rotes Fleisch in ausgewogener Ernährung unterstützt die Darmflora und Herzgesundheit.
Ernährungszyklen mit Magerem Fleisch
Gesunde junge Erwachsene wechselten zwischen einer gesunden US-Ernährung (täglich 85g mageres Rind-/Schweinefleisch) und ihrer gewohnten Kost. Bei jeder gesunden Ernährungsphase verbesserten sich sowohl ihre Darmmikrobiota als auch kardiovaskuläre Marker wie LDL-Cholesterin.
Expertenmeinung
Studienleiter Dr. Wayne Campbell: "Die positiven Veränderungen der Darmbakterien und Herzmarker waren konsistent miteinander verbunden. Mageres rotes Fleisch in ausgewogener Ernährung scheint keine nachteiligen Auswirkungen zu haben."
Konsequenz Entscheidend
Die Vorteile verschwanden bei Rückkehr zur gewohnten Ernährung. Dr. Campbell betont: "Konsequent gesunde Ernährung liefert die besten Langzeitergebnisse" – besonders wenn mageres rotes Fleisch Teil dieses Musters ist.
Praktische Bedeutung
Diese Forschung spiegelt den Wandel in der Ernährungslehre wider. Während verarbeitetes Fleisch problematisch bleibt, können magere Stücke in Kombination mit Gemüse und Vollkorn Teil gesunder Ernährung sein. Moderne Ernährungswissenschaft betont Gesamtmuster statt einzelner Lebensmittel.