Bleivergiftung in chinesischer Kita: 201 Kinder im Krankenhaus

201 Kinder mit Bleivergiftung durch kontaminiertes Essen in chinesischer Kita; 8 Festnahmen inklusive Leiterin; beleuchtet anhaltende Lebensmittelsicherheitsprobleme Chinas.
bleivergiftung-kita-kinder-krankenhaus

Massenvergiftung in chinesischem Kindergarten

In Tianshui, Provinz Gansu, wurden 201 Kinder mit Bleivergiftung hospitalisiert, nachdem sie mit Industriefarben kontaminiertes Essen konsumiert hatten. Die Behörden nahmen acht Personen fest, darunter die Leiterin, nachdem bekannt wurde, dass Küchenpersonal online gekaufte Farbpigmente in Mahlzeiten verarbeitet hatte.

Schwere Symptome und Kontaminationswerte

Die Kinder zeigten alarmierende Symptome: Bauchschmerzen, Beinbeschwerden, Appetitlosigkeit, Haarausfall und schwarz gefärbte Zähne. Labortests offenbarten erschreckende Bleiwerte - über 2000-fach über dem chinesischen Sicherheitslimit - in beliebten Snacks wie Dattelkuchen und Würstchenbrötchen. Die 2022 eröffnete Einrichtung betreut 251 Kinder.

Anhaltende Lebensmittelsicherheitskrise in China

Dieser Vorfall unterstreicht Chinas anhaltende Lebensmittelsicherheitsprobleme, ähnlich dem Melamin-Milchskandal von 2008, der 300.000 Säuglinge betraf. Trotz jüngter EU-China-Kooperationen für bessere Standards und neuer 2024-Richtlinien, die Schulleiter zum gemeinsamen Essen mit Schülern verpflichten, bleibt die Durchsetzung inkonsistent.

Verantwortung und öffentliche Empörung

Lebensmittelskandale mit Kindern lösen in China intensive öffentliche Empörung aus. Der private Status der Kita erschwert regulatorische Maßnahmen, doch die Behörden stehen unter Druck, Verantwortung zu demonstrieren. Frühere Vorfälle wie verdorbenes Schweinefleisch in Kunminger Schulen offenbaren systemische Probleme, darunter unsachgemäße Lagerung und Kosteneinsparungen durch minderwertige Zutaten.

Alice Turner
Alice Turner

Alice Turner ist eine preisgekrönte Technologie-Journalistin, die die Gespräche über digitale Barrierefreiheit neu gestaltet. Ihre Arbeit verbindet technisches Know-how mit persönlichen Erzählungen, um unterrepräsentierte Stimmen in der Technologiebranche zu verstärken.

Read full bio →

You Might Also Like