Mental-Health-Apps überholen Fitness-Apps bei Downloads

Mental-Health-Apps führen nun vor Fitness-Apps bei globalen Downloads, angetrieben durch 6% jährliches Wachstum. Unternehmen wie BetterMe erweitern Angebote um Kriegstrauma-Unterstützung und Behindertenprogramme, während Datenschutzbedenken bei der Datenerfassung aufkommen.
mental-health-apps-fitness-downloads

Digitale Gesundheitsprioritäten verschieben sich 2025

Mental-Health-Apps haben Fitness-Anwendungen bei weltweiten Downloads erstmals übertroffen, was eine große Verschiebung der digitalen Wellness-Prioritäten signalisiert. Laut Statista-Daten erreichten Downloads von Gesundheits- und Fitness-Apps 2024 3,6 Milliarden, wobei mentale Wellness-Apps ein Wachstum von 6% im Jahresvergleich verzeichneten. Dieser Trend setzt sich 2025 fort, da Nutzer psychologisches Wohlbefinden neben körperlicher Gesundheit priorisieren.

Die Zahlen hinter dem Wandel

Im Januar 2025 wurden weltweit etwa 25,15 Millionen Fitness-App-Downloads verzeichnet, während Mental-Health-Apps wie Calm und BetterMe eine beispiellose Nachfrage erlebten. In-App-Kaufumsätze erreichten 2024 3,9 Milliarden US-Dollar, was erhöhte Investitionen in digitale Wellness-Lösungen widerspiegelt. Der Fitness-Trendbericht 2025 des American College of Sports Medicine bestätigt diese Verschiebung und stuft mobile Fitness-Apps als Trend #2 ein, direkt hinter Wearable-Technologie.

Unternehmen als Vorreiter

Das in der Ukraine ansässige BetterMe verkörpert diesen Wandel. Seit der Gründung 2016 bietet das Unternehmen sowohl BetterMe: Health Coaching als auch BetterMe: Mental Health Apps an. Nach der russischen Invasion stellte BetterMe Ukrainern kostenlose Dienste zur Verfügung und kooperierte mit UNICEF, um kriegsspezifische psychologische Unterstützung zu leisten. Ihre Mental-Health-App bietet Meditationskurse, Schlafgeschichten und spezialisierte Programme für Trauma-Überlebende.

Über einfaches Fitness-Tracking hinaus

Moderne Gesundheits-Apps adressieren komplexe Bedürfnisse: BetterMe's "Limb Loss Workouts" (entwickelt mit Esper Bionics) helfen Amputierten, Mobilität zurückzugewinnen, während ihr Kurs "Kommunikation ohne Barrieren" Stigmatisierung von Behinderungen reduziert. Daten zeigen, dass 29% der US-Nutzer Blutdruck oder Herzfrequenz via Apps tracken, während 33% Trainingsstatistiken überwachen - eine Kombination aus physischem und mentalem Gesundheitsmonitoring.

Datenschutzbedenken entstehen

Mit zunehmender Verbreitung wachsen auch Datenschutzfragen. Studien zeigen, dass Top-Fitness-Apps bis zu 21 einzigartige Datensätze erfassen, während Mental-Health-Apps 12-13 sammeln. Strava und Fitbit führen bei der Datenerfassung, was Forderungen nach klareren Gesundheitsdatenregulierungen auslöst, da sensible Informationen digitale Ökosysteme betreten.

Elijah Brown
Elijah Brown

Elijah Brown ist ein amerikanischer Autor, der für seine menschlichen Geschichten mit tiefgreifender emotionaler Tiefe bekannt ist. Seine Erzählungen erforschen universelle Themen der Verbindung und Widerstandsfähigkeit.

Read full bio →