Polnische Sicherheit neutralisierte Drohne über Warschau, verhaftete 2 Weißrussen. Vorfall folgt auf großen russischen Drohneneinbruch, der NATO-Operation Eastern Sentry auslöste.

Sicherheitsvorfall in polnischer Hauptstadt
Polnische Sicherheitskräfte haben am Montagabend erfolgreich eine Drohne abgefangen und außer Gefecht gesetzt, die über dem Zentrum von Warschau flog. Das unbemannte Luftfahrzeug wurde über Regierungsgebäuden und dem Belweder-Palast, einer der offiziellen Residenzen des polnischen Präsidenten, entdeckt.
Ministerpräsident Donald Tusk bestätigte den Vorfall auf der Social-Media-Plattform X und betonte, dass sofort Maßnahmen ergriffen wurden, um die potenzielle Bedrohung zu beseitigen. 'Unsere Sicherheitsdienste bleiben wachsam und sind jederzeit bereit, die polnische Souveränität zu schützen,' unterstrich Tusk in seiner Erklärung.
Weißrussische Verdächtige festgenommen
Im Zusammenhang mit dem Drohnenvorfall haben polnische Behörden zwei weißrussische Staatsbürger festgenommen. Die Polizei führt weitere Untersuchungen durch, um den Zweck und die Herkunft des unbefugten Flugbetriebs zu bestimmen.
Der Vorfall erfolgt vor dem Hintergrund angespannter Sicherheitslage in Polen nach dem großen Drohneneinbruch der vergangenen Woche, als russische Drohnen den polnischen Luftraum verletzten und die Aktivierung der NATO-Operation Eastern Sentry auslösten.
Eskalation der Operation Eastern Sentry
Die Sicherheitslage entlang der Ostflanke der NATO ist seit dem 9.-10. September 2025 zunehmend angespannt, als etwa 23 russische Drohnen polnisches Territorium eindrangen. Dieser beispiellose Verstoß veranlasste Polen, Artikel 4 der NATO anzurufen, was zur Einrichtung der Operation Eastern Sentry am 12. September führte.
NATO-Generalsekretär Mark Rutte beschrieb die Situation als 'die nächste, die Polen seit dem Zweiten Weltkrieg einem bewaffneten Konflikt war.' Die Operation stellt eine erhebliche Verstärkung der Verteidigungsfähigkeiten der NATO entlang ihrer Ostgrenzen dar, mit verbesserter Luftüberwachung und schnellen Reaktionsmechanismen.
Internationale militärische Reaktion
Mehrere NATO-Mitglieder haben zu den verstärkten Sicherheitsmaßnahmen beigetragen. Niederländische F-35-Kampfflugzeuge gehörten zu den ersten, die während des anfänglichen Drohneneinbruchs reagierten und mehrere Ziele erfolgreich abfingen. Dieses Wochenende schlossen sich britische Kampfflugzeuge der Operation an und boten zusätzliche Luftverteidigungsfähigkeiten.
Die kollektive NATO-Reaktion unterstreicht das Engagement des Bündnisses für kollektive Verteidigung nach Artikel-5-Prinzipien, wobei jede Bedrohung für Mitgliedstaaten mit vereinter militärischer Aktion begegnet wird.
Quelle: NOS News