Von der Leyen unter Druck: EU muss Antwort auf Trump und Putin finden

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen unter Druck, Handelskonflikte mit Trump und Putins Aggression in ihrer Rede zur Lage der Union anzusprechen.

eu-von-der-leyen-trump-putin-druck
Image for Von der Leyen unter Druck: EU muss Antwort auf Trump und Putin finden

Hoher Einsatz für EU-Kommissionspräsidentin in Straßburg

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen steht unter großem Druck vor ihrer jährlichen Rede zur Lage der Union in Straßburg. Die für Mittwochmorgen 09:00 Uhr geplante Ansprache folgt auf das, was viele Europaabgeordnete als "demütigenden Sommer" für die EU beschreiben.

Handelsabkommen-Kontroverse

Das kürzliche EU-US-Handelsabkommen ist zu einem großen Streitpunkt geworden. Viele Parlamentarier sehen die Vereinbarung, bei der die EU 15% Einfuhrzölle der USA akzeptierte, als einseitiges Abkommen mit wenig Gegenleistung. "Wir sahen eine EU, die einfach amerikanische Importzölle schlucken musste und wenig dafür zurückbekam," bemerkte ein hochrangiger Parlamentsbeamter.

Von der Leyens Team verteidigt die Vereinbarung als bestmögliches Ergebnis und argumentiert, dass ohne den Deal die Zölle bis zu 50% hätten steigen können. Es bleiben jedoch Bedenken, ob Präsident Trump die Vereinbarung möglicherweise verletzt und höhere Zölle verhängt, besonders nach der kürzlichen Milliardenstrafe der EU gegen Google.

Geopolitische Herausforderungen

Die Kommissionspräsidentin muss multiple globale Krisen gleichzeitig bewältigen. Die anhaltende russische Aggression in der Ukraine destabilisiert die europäische Sicherheit, während die Situation in Israel und Gaza volatil bleibt. Gleichzeitig bedroht der Machtkampf zwischen China und den USA die regelbasierte internationale Ordnung.

Parlamentarische Erwartungen

Christdemokraten, von der Leyens politische Verbündete, wollen starke Führung bei der Bewältigung globaler Unsicherheit sehen. Sie erwarten eine robuste Antwort auf die Aggression des russischen Präsidenten Putin in der Ukraine, möglicherweise einschließlich neuer Verpflichtungen zur Erhöhung des Drucks auf Moskau.

Sozialdemokraten und Grüne Abgeordnete drängen auf eine stärkere Haltung gegenüber dem Handeln der israelischen Regierung. Liberale Fraktionen konzentrieren sich auf die Vollendung des EU-Binnenmarkts zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.

Erfolge verteidigen

Trotz der Herausforderungen wird von der Leyen voraussichtlich mehrere Erfolge hervorheben: Bemühungen zur Regulierungsvereinfachung, Fortschritte bei Handelsabkommen mit Südamerika, Indien und Indonesien, sowie die Mobilisierung von Hunderten Milliarden für Verteidigung durch gemeinsame Kreditaufnahme.

Die Uhr tickt weiter auf das, was eine der wichtigsten Reden von von der Leyens Präsidentschaft werden könnte, mit der künftigen Richtung der europäischen Einheit in der Schwebe.