Netflix hat exklusive Rechte erworben, um das Brettspiel Catan in Filmen, Serien und anderen Inhalten zu verfilmen. Der Deal umfasst die Entwicklung von Live-Action, animierten und unscripted Projekten mit Ressourcenhandel und Inselkolonisation.
Streamingdienst bringt beliebtes Brettspiel auf die Leinwand
Netflix hat einen bedeutenden Schritt in der Unterhaltungsindustrie unternommen, indem es exklusive weltweite Rechte erworben hat, um das beliebte Brettspiel Catan für verschiedene Bildschirmformate zu adaptieren. Der Streamingdienst kündigte im Oktober 2025 an, dass es sowohl scripted als auch unscripted Inhalte auf Basis des ikonischen Strategiespiels entwickeln wird, das seit seinem Debüt im Jahr 1995 Spieler weltweit fasziniert hat.
Umfangreiche Verfilmungspläne
Die Vereinbarung umfasst eine breite Palette von Unterhaltungsformaten, darunter Live-Action und animierte Filme, scripted Fernsehserien, unscripted Projekte und möglicherweise sogar Videospiele. Laut Deadline markiert dies den ersten Versuch, die fiktive Insel Catan auf die Leinwand zu bringen, mit einer Welt, in der Siedler verschiedene Landschaften navigieren, wechselnde Allianzen und begrenzte Ressourcen, während Räuber das Land durchstreifen.
Netflix arbeitet mit dem Spieleverlag Asmodee zusammen, dem Unternehmen hinter den amerikanischen und britischen Versionen von Catan. Das Produktionsteam umfasst Darren Kyman von Asmodee, Pete Fenlon von Catan Studio und Guido und Benjamin Teuber, Söhne des verstorbenen Spielerfinders Klaus Teuber. Roy Lee von Vertigo Entertainment, bekannt für erfolgreiche Verfilmungen wie The Lego Movie und Es, ist ebenfalls an dem Projekt beteiligt.
Aufbau auf etablierter Fangemeinde
Serienkritikerin Anke Meijer, die unter anderem für NRC schreibt, hält die Strategie von Netflix für klug. 'Das Spiel hat bereits eine Fangemeinde, die Leute kennen es,' sagte sie im Radioprogramm Nieuws en Co. 'Dadurch hat eine Verfilmung einen Vorteil beim Zuschauer, ähnlich wie wir es bei dem Barbie-Film gesehen haben.'
Catan, ursprünglich bekannt als Die Siedler von Catan, hat seit seiner Erschaffung durch den deutschen Spieleentwickler Klaus Teuber bemerkenswerte Erfolge erzielt. Laut Forbes wurden weltweit mehr als 45 Millionen Exemplare des Spiels verkauft und es wurde in mehr als 40 Sprachen übersetzt, was es zu einem der erfolgreichsten Brettspiele aller Zeiten macht.
Spielelemente kommen auf die Leinwand
Die Verfilmung wird alle bekannten Elemente enthalten, die Catan zu einem bekannten Namen gemacht haben. Die Zuschauer können das strategische Ressourcenmanagement mit Erz, Getreide, Wolle, Holz und Ziegeln erwarten, zusammen mit dem ikonischen Räuber-Charakter, der die Ressourcenproduktion stört. Die Kernelemente des Spiels - das Bauen von Dörfern, Städten und Straßen während Ressourcen mit anderen Spielern gehandelt werden - werden wahrscheinlich die Grundlage der Geschichte bilden.
Thomas Koegler, CEO von Asmodee, äußerte seine Begeisterung über die Erweiterung des Catan-Universums für ein größeres Publikum und merkte an, dass 'Brettspiele ein wichtiger Teil der Popkultur geworden sind.' Die Zusammenarbeit repräsentiert Netflixs fortlaufende Investition in Spielverfilmungen, zusätzlich zu erfolgreichen Videospiel-zu-Film-Projekten, die sich finanziell als erfolgreich erwiesen haben, trotz gemischter kritischer Rezeption.
Netflixs wachsendes Portfolio an Spielverfilmungen
Dies ist nicht Netflixs erster Versuch, Spiele für die Leinwand zu adaptieren. Der Streamingdienst hatte zuvor Erfolg mit animierten Serien basierend auf Videospielen wie Arcane (basierend auf League of Legends) und Castlevania. Die beliebte Dramaserie The Last of Us, obwohl von HBO produziert, zeigte das Potenzial für erfolgreiche Spiel-zu-Bildschirm-Adaptionen.
Catan reiht sich ein in andere beliebte Brettspiele, die verfilmt werden, darunter Monopoly, dessen Rechte im letzten Jahr an die Produktionsfirma der Schauspielerin Margot Robbie mit ähnlichen Verfilmungsabsichten verkauft wurden. Der Trend spiegelt den zunehmenden Wettbewerb der Streamingdienste um beliebte Spiele-Eigentumsrechte wider, während sie versuchen, verschiedene Zielgruppen anzusprechen.
Das genaue Format der Catan-Verfilmungen bleibt unbekannt, aber die umfassende Natur des Rechteerwerbs deutet darauf hin, dass mehrere Projekte in Entwicklung sind. Mit der Beteiligung der Teuber-Familie und erfahrener Produzenten können Fans treue Verfilmungen erwarten, die den Geist des Originalspiels ehren, während das Universum für neue Zielgruppen erweitert wird.
Nederlands
English
Deutsch
Français
Español
Português