National Grid beantragt Finanzierung für Smart-Meter-Upgrade

National Grid reicht Finanzierungsantrag für Smart-Meter-Upgrades für über 2,3 Millionen Kunden ein. Das Programm umfasst umfassenden Datenschutz und verbessert die Netzwerkszuverlässigkeit mit Echtzeit-Energieeinblicken.

national-grid-smart-meter-upgrade
Image for National Grid beantragt Finanzierung für Smart-Meter-Upgrade

Große Infrastrukturinvestition für Modernisierung des Energienetzes

National Grid hat offiziell einen Finanzierungsantrag bei Aufsichtsbehörden eingereicht, um das Smart-Meter-Upgrade-Programm in mehreren Service-Regionen zu beschleunigen. Das Versorgungsunternehmen beantragt die Genehmigung für eine der größten Smart-Meter-Implementierungsinitiativen der letzten Jahre, mit dem Ziel, veraltete Versorgungszähler durch fortschrittliche Smart-Technologie zu ersetzen, die Echtzeit-Energieverbrauchsdaten sowohl für Verbraucher als auch für das Versorgungsunternehmen liefert.

Implementierungszeitplan und Verbraucherauswirkungen

Die vorgeschlagene Einführung würde etwa 1,7 Millionen Smart-Stromzähler und 640.000 Smart-Gasmodule in den Service-Regionen von National Grid umfassen. 'Dies stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn in unserem Engagement für den Aufbau eines zuverlässigeren, robusteren und klimafreundlicheren Energienetzes für die Zukunft dar,' sagte ein Unternehmenssprecher. Bisher wurden bereits mehr als 450.000 Smart Meter in Zentral- und Ost-New York installiert, mit Erweiterungen nach West-New York und Massachusetts.

Der Installationsprozess dauert in der Regel nur wenige Minuten und erfordert nicht die Anwesenheit der Hausbesitzer, obwohl die Stromversorgung kurz unterbrochen werden kann für den Austausch von Stromzählern. 'Kunden erhalten beispiellose Einblicke in ihre Energieverbrauchsmuster, was ihnen ermöglicht, fundierte Entscheidungen über Energieeffizienz zu treffen und möglicherweise Geld zu sparen,' erklärte Energieanalystin Maria Rodriguez.

Datenschutz und Sicherheitsmaßnahmen

Da Smart Meter detaillierte Energieverbrauchsdaten sammeln, die Einblicke in Haushaltsverhalten geben können, hat National Grid umfassende Datenschutzmaßnahmen implementiert. Das Unternehmen verwendet starke Datenverschlüsselung mit AES-Standards, strenge Zugangskontrollen, die Benutzerzustimmung erfordern, und Anonymisierungstechniken zum Schutz individueller Identitäten.

'Wir verstehen die Sensibilität von Energieverbrauchsdaten und haben mehrere Sicherheitsebenen implementiert, um die Privatsphäre der Kunden zu gewährleisten, während wir die Vorteile der Smart-Technologie liefern,' erklärte der Chief Technology Officer des Unternehmens. Die Sicherheitsmaßnahmen umfassen Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsaudits, um unbefugten Zugriff auf Verbraucherdaten zu verhindern.

Laut Branchensicherheitsexperten stellen Smart Meter IoT-Geräte dar, die Sicherheitsanforderungen gegen operative Effizienz abwägen müssen. Die gesammelten feingranularen Daten können potenziell Haushaltsroutinen und Verhaltensweisen offenbaren, was robusten Datenschutz unerlässlich macht.

Finanzierungskontext und regulatorisches Umfeld

Der Finanzierungsantrag kommt im Kontext breiterer bundesstaatlicher Infrastrukturinvestitionen, einschließlich des Smart Grid Grants-Programms, das vom Grid Deployment Office des Department of Energy verwaltet wird und 3 Milliarden US-Dollar für die Modernisierung des US-Stromnetzes bereitstellt. Eine dritte Finanzierungsrunde wird für 2025 erwartet, um die Modernisierung des nationalen Stromnetzes fortzusetzen.

'Diese Initiative passt perfekt zu nationalen Bemühungen, eine widerstandsfähigere und effizientere Energieinfrastruktur zu schaffen,' bemerkte Regulierungsspezialist David Chen. 'Der Zeitpunkt ist gut angesichts der verfügbaren Bundesfinanzierung und der wachsenden Verbrauchernachfrage nach Energiemanagement-Tools.'

Der nordamerikanische Smart-Meter-Markt verzeichnet ein signifikantes Wachstum, wobei Early Adopter voraussichtlich bis 2030 fast 75% der jährlichen Versandvolumina ausmachen werden, laut Branchenberichten. Die installierte Basis von Smart-Stromzählern in Nordamerika wird voraussichtlich von 152,4 Millionen im Jahr 2024 auf 180,9 Millionen im Jahr 2030 wachsen.

Verbrauchervorteile und Zukunftsperspektive

Smart Meter bieten Kunden detaillierte Energieverbrauchsdaten, die über das MyAccount-Portal zugänglich sind, was ihnen ermöglicht, Verbrauchsmuster über den Tag zu verfolgen und zu identifizieren, welche Geräte am meisten Energie verbrauchen. Die Technologie ermöglicht auch schnellere Stromausfallerkennung und -reaktion, mit automatischen Benachrichtigungen an National Grid, wenn Serviceunterbrechungen auftreten.

'Die Möglichkeit genau zu sehen, wann und wie wir Energie nutzen, war augenöffnend,' teilte Early Adopter Sarah Johnson aus Rochester mit. 'Wir haben bereits mehrere energieverschwendende Gewohnheiten identifiziert und sparen etwa 15% auf unserer monatlichen Rechnung.'

Kunden in lebensunterstützenden oder medizinischen Schutzprogrammen erhalten vorherige Benachrichtigung und geplante Termine für die Installation, um Störungen zu minimieren. Die Smart Meter verbinden sich innerhalb weniger Tage mit dem Netzwerk, wobei die vollständige Registrierung in einigen Gebieten bis zu 30 Tage dauern kann.

Während die Einführung fortschreitet, plant National Grid, die Smart-Meter-Infrastruktur für zusätzliche Anwendungen zu nutzen, einschließlich Verteilungsautomatisierung, Integration von Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur und intelligenter Straßenbeleuchtung, wodurch ein umfassendes Smart-Grid-Ökosystem entsteht, das sowohl Verbrauchern als auch dem Versorgungsunternehmen zugutekommt.

Das könnte ihnen auch gefallen