Elektrische Lufttaxis starten 2025 in Städten

Elektrische Lufttaxis mit eVTOL-Technologie starten 2025 in Städten zur Stauvermeidung. Unternehmen wie Archer Aviation planen Routen in Städten wie LA und NYC zu Uber-ähnlichen Preisen. Erste Dienste verbinden Flughäfen mit Innenstädten.
elektrische-lufttaxis-2025-staedten

Elektrische Lufttaxi-Dienste für den Stadtverkehr geplant

Stellen Sie sich vor, Sie umgehen Staus, indem Sie in einem leisen elektrischen Lufttaxi darüber hinwegfliegen. Diese Zukunft kommt schneller als gedacht, mit Unternehmen, die gewerbliche urbane Luftmobilitätsdienste (UAM) bereits 2025 starten wollen. Diese elektrischen Senkrechtstarter (eVTOL) versprechen eine Revolution des Stadtverkehrs durch schnelle, erschwingliche "Lufttaxi"-Dienste.

Lösung für Stadtstaus aus der Luft

Da Städte immer verstopfter werden, entwickeln Unternehmen wie Archer Aviation eVTOL-Flugzeuge speziell für kurze Stadtstrecken. "Wir bauen ein Senkrechtstartflugzeug, das vier Passagiere und einen Piloten befördern kann", sagt Nikhil Goel, Handelschef von Archer Aviation. "Ein Flug von Santa Monica nach Malibu würde etwa fünf Minuten dauern, verglichen mit über einer Stunde auf der Straße."

Das Midnight-Flugzeug

Archers Midnight-Modell verkörpert die neue eVTOL-Generation. Angetrieben von sechs unabhängigen Batteriepacks kann es bis zu 160 km mit 240 km/h fliegen, optimiert für Stadtfahrten von 30-80 km. Entscheidend ist, dass es hintereinander Flüge mit nur 12 Minuten Ladezeit dazwischen durchführen kann.

"Unsere Flugzeuge sind vollständig redundant, was bedeutet, dass kein Teil bei Ausfall den Flug gefährdet", erklärt Goel. "Das macht sie viel sicherer als Hubschrauber und sehr erschwinglich. Ein Flug würde nicht mehr kosten als eine Uber-Fahrt."

Startstädte und Routen

Erste Dienste konzentrieren sich auf stark verstopfte Städte wie Los Angeles, New York und Miami. In Partnerschaft mit Atlantic Aviation entwickelt Archer Infrastruktur auf bestehenden Flughäfen wie dem Santa Monica Municipal Airport (SMO).

Erste Routen werden Hauptverkehrsknotenpunkte mit Stadtzentren verbinden. United Airlines hat bereits eine Milliarden-Dollar-Bestellung aufgegeben und plant eine Route zwischen dem Newark Airport und der Innenstadt von Manhattan. Spätere "Zweigrouten" werden sich auf umliegende Gemeinden ausdehnen.

Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit

Im Gegensatz zu früheren Lufttaxi-Konzepten konzentriert sich das neue Modell auf Erschwinglichkeit durch Ridesharing statt Privatbesitz. Ein 20-km-Flug von Santa Monica nach Malibu würde Passagiere voraussichtlich 30-40$ kosten - vergleichbar mit erdgebundenen Ridesharing-Diensten.

Die Zukunft des Stadtverkehrs

Mit großen Akteuren wie United Airlines, die stark investieren, und Zielterminen für 2025 scheint urbane Luftmobilität startbereit. Da sich die Batterietechnologie weiter verbessert und regulatorische Rahmenbedingungen entwickeln, könnten Lufttaxis innerhalb eines Jahrzehnts so alltäglich werden wie Ridesharing-Dienste.

Emma Dupont
Emma Dupont

Emma Dupont ist eine engagierte Klimareporterin aus Frankreich, bekannt für ihren Einsatz für Nachhaltigkeit und ihren einflussreichen Umweltjournalismus, der weltweit Bewusstsein schafft.

Read full bio →