
Menschen lernen soziale Normen und Verhaltensweisen voneinander, und Bernt Børnich, Gründer und CEO von 1X Technologies, glaubt, dass Roboter dasselbe tun sollten. Damit Roboter wirklich intelligent sind und nuanciertes Verhalten zeigen, müssen sie durch Interaktion mit Menschen in realen Umgebungen lernen.
1X Technologies konzentriert sich auf die Entwicklung autonomer humanoider Roboter, die Sicherheit, Erschwinglichkeit und Anpassungsfähigkeit priorisieren. Das Unternehmen nutzt Reinforcement Learning, Experten-Demonstrationen und reale Daten, um kontinuierliches Lernen zu ermöglichen.
NEO, ihr kommender Roboter, kann Haushaltsaufgaben wie Staubsaugen, Wäsche falten und Gegenstände holen erledigen. Mit Sicherheit im Fokus verwendet NEO sehnengetriebene Mechanismen, die von der menschlichen Anatomie inspiriert sind, für Energieeffizienz.
Børnich betont das Potenzial von Robotern, die menschliche Produktivität zu steigern, indem sie alltägliche Aufgaben übernehmen, sodass sich Menschen auf Kreativität und zwischenmenschliche Beziehungen konzentrieren können.