Niederländische Datenschutzbehörde warnt LinkedIn-Nutzer vor KI-Datennutzung

Niederländische Datenschutzbehörde warnt LinkedIn-Nutzer, bis 3. November die KI-Datennutzung zu deaktivieren. Standardeinstellung wirft DSGVO-Compliance-Fragen auf.

linkedin-ki-datennutzung-datenschutz
Image for Niederländische Datenschutzbehörde warnt LinkedIn-Nutzer vor KI-Datennutzung

LinkedIn mit Datenschutzkritik für KI-Trainingspläne Konfrontiert

Die niederländische Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) hat eine dringende Warnung an die 1,7 Millionen niederländischen LinkedIn-Nutzer herausgegeben, eine Standardeinstellung zu deaktivieren, die ihre Profildaten für das Training künstlicher Intelligenz verfügbar macht. Die professionelle Netzwerkplattform plant ab dem 3. November 2025, Nutzerdaten für die KI-Entwicklung zu verwenden.

Standardmäßig Aktiviert Erregt Besorgnis

Laut der Datenschutzbehörde hat LinkedIn die KI-Datenerfassung standardmäßig aktiviert, was bedeutet, dass alle Nutzerprofile - einschließlich Namen, Fotos, Beiträge und Kommentare bis zurück ins Jahr 2003 - automatisch für das KI-Training verwendet werden, es sei denn, Nutzer deaktivieren dies aktiv. "LinkedIn möchte Daten verwenden, die bis 2003 zurückreichen, während Menschen diese Informationen damals geteilt haben, ohne vorherzusehen, dass sie für KI-Training eingesetzt werden würden," sagte AP-Vizepräsidentin Monique Verdier.

Wie LinkedIn's KI-Training Funktioniert

Die von Microsoft betriebene Plattform entwickelt KI-Systeme, die professionelle Inhalte generieren können, einschließlich LinkedIn's KI-gestütztem Schreibassistenten, der Nutzern beim Verfassen von Nachrichten hilft. Diese Systeme lernen durch die Analyse riesiger Mengen bestehender Inhalte, um Muster zu erkennen und ähnlichen Text zu generieren.

Breiterer Tech-Industrie-Trend

Dieser Schritt folgt ähnlichen Aktionen von Meta, das im Mai 2025 begann, Facebook- und Instagram-Nutzerdaten für das KI-Training zu verwenden. Die AP hat Fragen zur Einhaltung europäischer Datenschutzgesetze wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aufgeworfen. Die Aufsicht über diese Plattformen obliegt irischen Behörden, da die meisten großen Tech-Unternehmen ihren europäischen Hauptsitz in Irland haben.

Wie Sie Ihre Daten Schützen Können

Nutzer, die verhindern möchten, dass ihre Daten für das KI-Training verwendet werden, können die Einstellung über LinkedIn's Datenschutzeinstellungen deaktivieren oder die dedizierte Einstellungsseite besuchen. LinkedIn bestätigt, dass private Nachrichten vom KI-Training ausgeschlossen sind und Profile, von denen vermutet wird, dass sie Minderjährigen gehören, ebenfalls geschützt werden.

Das könnte ihnen auch gefallen