Facebook- und Instagram-Beiträge jetzt für die Entwicklung eines KI-Chatbots genutzt

Meta wird ab dem 27. Mai öffentliche Facebook- und Instagram-Beiträge nutzen, um seinen KI-Chatbot zu trainieren. Nutzer können Widerspruch einlegen, aber Kritiker fordern eine ausdrückliche Zustimmung.

meta-ki-chatbot-europa
Image for Facebook- und Instagram-Beiträge jetzt für die Entwicklung eines KI-Chatbots genutzt

Meta, das Mutterunternehmen von Facebook und Instagram, wird ab dem 27. Mai öffentliche Beiträge dieser Plattformen nutzen, um seinen KI-Chatbot, Meta AI, zu trainieren. Der Chatbot kann Texte und Bilder basierend auf Benutzereingaben generieren. Derzeit unterstützt Meta AI noch kein Niederländisch, aber das Unternehmen möchte sein Verständnis europäischer Sprachen und Kulturen mit diesen Daten verbessern.

Meta hatte diesen Schritt vor einem Jahr angekündigt, ihn aber aufgrund regulatorischer Bedenken verschoben. Nutzer können bis zum Stichtag Widerspruch einlegen. Kritiker argumentieren, dass Meta eine ausdrückliche Zustimmung einholen sollte, anstatt eine Opt-out-Option anzubieten.

Das könnte ihnen auch gefallen