Synagogen-Anschlag in Manchester als Terrorakt eingestuft
Die britische Anti-Terror-Polizei hat zwei weitere Festnahmen im Zusammenhang mit dem tödlichen Angriff auf eine Synagoge in Manchester während Jom Kippur, dem heiligsten Tag im jüdischen Kalender, bestätigt. Der Anschlag, der am 2. Oktober 2025 stattfand, wurde von den Behörden offiziell als terroristischer Vorfall eingestuft.
Angriffsdetails und Sofortmaßnahmen
Der gewalttätige Vorfall ereignete sich bei der Heaton Park Hebrew Congregation Synagoge im Stadtteil Crumpsall in Manchester. Laut Polizeiberichten begann der Vorfall um 9:31 Uhr Ortszeit, als ein Fahrzeug absichtlich in Fußgänger vor der Synagoge fuhr. Der Angreifer stieg dann aus dem Fahrzeug aus und begann, Anwesende mit einem Messer niederzustechen.
Bewaffnete Polizeibeamte reagierten innerhalb weniger Minuten, trafen am Tatort ein und erschossen den Verdächtigen um 9:38 Uhr - nur sieben Minuten nach dem ersten Notruf. Der Angreifer trug Berichten zufolge eine Weste, 'die das Aussehen einer Sprengvorrichtung hatte', wie Polizeiangaben bestätigten.
Der Anschlag forderte drei Todesopfer, einschließlich des Angreifers, und ließ mindestens drei weitere Verletzte in kritischem Zustand zurück. Zwei Mitglieder der jüdischen Gemeinschaft kamen bei dem brutalen Angriff ums Leben.
Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen
Als Reaktion auf den Anschlag haben die Behörden die Sicherheit rund um jüdische Einrichtungen im Vereinigten Königreich erheblich verstärkt. Der Leiter der Anti-Terror-Polizei erklärte, dass 'alle verfügbaren Ressourcen eingesetzt werden', um die Sicherheit der Gemeinschaft zu gewährleisten.
Die Metropolitan Police in London kündigte an, dass sie Sicherheitsmaßnahmen verstärkt habe rund um Synagogen und jüdische Stätten in der Hauptstadt als Vorsichtsmaßnahme. Ein Polizeisprecher erklärte: 'Obwohl es keine Hinweise auf eine erhöhte Bedrohungslage in London gibt, haben wir zusätzliche Ressourcen bereitgestellt.'
Premierminister Keir Starmer, der seine Reise nach Kopenhagen abbrach, um eine Dringlichkeitssitzung des COBRA-Krisenstabs zu leiten, bestätigte, dass Synagogen landesweit zusätzlichen Polizeischutz erhalten würden. 'Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um unsere jüdische Gemeinschaft weiterhin zu schützen,' erklärte Starmer.
Politische und königliche Reaktionen
Der Anschlag hat starke Verurteilungen von politischen Führern und der königlichen Familie hervorgerufen. Premierminister Starmer äußerte seinen Abscheu und sagte: 'Die Tatsache, dass dies an Jom Kippur, dem heiligsten Tag im jüdischen Kalender, geschah, macht dies noch abscheulicher.'
König Charles III. und Königin Camilla gaben eine Erklärung ab, in der sie ihren Schock und ihre Trauer zum Ausdruck brachten: 'Besonders an einem so besonderen Tag für die jüdische Gemeinschaft. Unsere Gedanken und Gebete gelten allen, die von diesem schrecklichen Vorfall betroffen sind.'
Der französische Präsident Emmanuel Macron verurteilte den Anschlag ebenfalls und beschrieb ihn als 'antisemitischen Terroranschlag' und drückte seine Solidarität mit den Opfern aus.
Bedeutung von Jom Kippur
Der Zeitpunkt des Anschlags während Jom Kippur verleiht der Tragödie eine zusätzliche Bedeutung. Jom Kippur, bekannt als der Versöhnungstag, ist der heiligste Tag im Judentum, traditionell begangen mit Fasten, Gebet und Reue. Der Anschlag ereignete sich, während Gläubige zu Gottesdiensten in der Synagoge zusammenkamen.
Bürgermeister Andy Burnham von Manchester wies darauf hin, dass die Synagoge aufgrund des religiösen Feiertags speziell eine Versammlung abhielt, was das Zielen auf die Gemeinschaft besonders verheerend mache.
Laufende Ermittlungen
Die Anti-Terror-Polizei hat bestätigt, dass sie die Identität des verstorbenen Angreifers kennen, aber aus Sicherheitsgründen keine Details preisgegeben. Die beiden zusätzlichen Festnahmen deuten darauf hin, dass die Behörden glauben, dass möglicherweise mehrere Personen an der Planung oder Durchführung des Anschlags beteiligt waren.
Der Bombenräumdienst wurde am Tatort eingesetzt, um 'verdächtige Gegenstände' bei der Synagoge zu untersuchen, und um 13:30 Uhr Ortszeit wurde eine kontrollierte Sprengung durchgeführt.
Während die Ermittlungen andauern, arbeiten die Behörden daran, das vollständige Ausmaß der terroristischen Verschwörung und mögliche Verbindungen zu weiteren extremistischen Netzwerken zu bestimmen. Der Anschlag stellt eine der bedeutendsten Gewalttaten gegen die jüdische Gemeinschaft im Vereinigten Königreich in den letzten Jahren dar.