Drogenboss 'Bolle Jos' in Belgien in Abwesenheit verurteilt

Niederländischer Drogenboss Jos L. 'Bolle Jos' in Abwesenheit zu 8 Jahren Haft verurteilt für Schmuggel von 3.500kg Kokain. Flüchtiger vermutlich in Sierra Leone untergetaucht.

Internationaler Drogenhändler zu 8 Jahren Haft verurteilt

Jos L., der berüchtigte niederländische Drogenkriminelle bekannt als 'Bolle Jos', ist in Abwesenheit zu 8 Jahren Gefängnis von einem belgischen Gericht verurteilt worden für seine Beteiligung am Schmuggel von etwa 3.500 Kilogramm Kokain über den Hafen von Antwerpen. Das Gericht in Dendermonde verhängte auch eine Geldstrafe von 24.000 Euro gegen den 34-jährigen Flüchtigen.

Multinationales kriminelles Netzwerk

Der Fall umfasst insgesamt 17 Angeklagte, mit Strafen von 5 Jahren bis 30 Monaten Haft. Ein Verdächtiger wurde freigesprochen. Die Kokainlieferung wurde 2020 von der Polizei im Hafen Waaslandhaven abgefangen.

Diese Verurteilung fügt sich der umfangreichen Vorstrafenliste von L. hinzu. Letztes Jahr verurteilte ihn ein niederländisches Gericht zu 24 Jahren für die Organisation von sechs Drogentransporten mit fast 7.000 Kilogramm Kokain, eines gewalttätigen Raubüberfalls in Finnland und die Anordnung eines Mordes. 'Diese Person stellt eine der größten Drogenhandelsbedrohungen in Europa dar,' erklärte ein europäischer Strafverfolgungsbeamter, der mit dem Fall vertraut ist.

Frühere Verurteilungen und Vermögensabschöpfung

Allein in Belgien hat L. bereits Strafen von 7 Jahren für Kokainimport und 10 Jahren für Beteiligung an der Misshandlung eines Hafenwächters in Antwerpen erhalten. Zusätzlich ordnete ein niederländisches Vermögenseinzugsverfahren im Juli 2025 an, dass L. dem Staat über 96 Millionen Euro zahlen muss.

Vermutetes Versteck in Sierra Leone

L. ist weiterhin flüchtig und wird international gesucht. Geheimdienstinformationen deuten darauf hin, dass er sich möglicherweise in Sierra Leone versteckt, wo Anfang dieses Jahres Videobeweise auftauchten, die ihn bei einem Neujahrsgottesdienst in der Heimatstadt von Präsident Julius Maada Bio zeigen.

Das Filmmaterial zeigt L. zwei Reihen hinter dem Präsidenten sitzend, angeblich neben einer der Töchter des Präsidenten. Präsident Bio hat jedoch jede Bekanntschaft mit dem Drogenboss bestritten. 'Ich weiß nicht, wer diese Person ist,' erklärte der Präsident auf Nachfrage zum Video.

Politische Verbindungen untersucht

Weitere Videobeweise, die von Follow the Money und AD erhalten wurden, zeigen L. feiernd auf der 50. Geburtstagsfeier von Alusine Kanneh, dem Leiter des Einwanderungsdienstes von Sierra Leone. Die Aufnahmen, die im Juni 2024 gemacht wurden, zeigen L., wie er dem hohen Beamten ein Geschenk überreicht.

Die Niederlande haben formell ein Auslieferungsersuchen an die Behörden von Sierra Leone gestellt, aber der Prozess hat bisher keine Ergebnisse erbracht. Der Fall unterstreicht die Herausforderungen internationaler Zusammenarbeit bei der Bekämpfung transnationaler Drogenhandelsnetzwerke.

Quellen: Belgische Gerichtsdokumente, NOS Berichterstattung

Amina Khalid

Amina Khalid ist eine kenianische Schriftstellerin, die sich auf sozialen Wandel und Aktivismus in Ostafrika konzentriert. Ihre Arbeit erforscht Basisbewegungen und transformative Gerechtigkeit in der gesamten Region.

Read full bio →

You Might Also Like